• Stefanie Wyss

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Triengen
    de Büron

    Renseignements sur Stefanie Wyss

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Stefanie Wyss

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 210818/2021 - 18.08.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005272998, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Spitex-Verein Triengen, in Triengen, CHE-103.507.827, Verein (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2019, Publ. 1004679807).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stalder, Dorothea, von Doppleschwand, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Stefanie, von Büron, in Triengen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Huber, Christoph, von Kriens, in Triengen, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stampfli, Heidi, von Aeschi (SO), in Triengen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 190719/2019 - 19.07.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004679807, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Spitex-Verein Triengen, in Triengen, CHE-103.507.827, Schulhausstrasse 6, 6235 Winikon, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.05.2019.

    Zweck:
    Der Verein leistet Hilfe und Pflege zu Hause bei Menschen aller Altersgruppen. Damit diese länger in der vertrauten Umgebung bleiben, das Spital früher verlassen oder eine Notsituation besser bewältigen können.

    Der Verein bietet folgende Dienstleistungen an:
    Kerndienste: Gesundheit- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Leistungen, Hilfsmittel.

    Manteldienste:
    Mahlzeitendienst, Fahrdienst, Entlastungsdienst. Der Verein kann Aufgaben mit ähnlichen Zweckbestimmungen übernehmen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge;
    Erträge aus dem Vereinsvermögen;
    Leistungen der Gemeinden aufgrund der Leistungsvereinbarung;
    Subventionen;
    Spenden, Gönnerbeiträge, Zuwendungen usw.

    Eingetragene Personen:
    Ruoss, Patrick, von Schübelbach, in Triengen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küng, Sonja, von Eriswil, in Triengen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Deeg, Priska, von Menznau, in Triengen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Isabelle, von Grosswangen, in Triengen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stalder, Dorothea, von Doppleschwand, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Stefanie, von Büron, in Triengen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer