• Walter Wild

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Grub
    de Neckertal

    Renseignements sur Walter Wild

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Walter Wild

    Il y a 3 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Walter Wild.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Walter Wild

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220112/2022 - 12.01.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005379258, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Genossenschaft UNIBAU Wohn- und Lebensraum, in Mörschwil, CHE-182.513.743, Riederen 44, 9402 Mörschwil, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.11.2021.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bietet durch gemeinsame Selbsthilfe ihrer Mitglieder, Menschen mit Betreuungsbedarf (Menschen mit körperlichen, psychischen, geistigen oder altersbedingten Behinderungen/ Einschränkungen) ein umfassendes Dienstleistungsspektrum an. Auf ihre persönliche Bedürfnisse eingehend, in Bezug auf Wohn- und Lebensräume. Sie fungiert beratend, anleitend, unterstützend, aufklärend, gestaltend, umzugestaltend, pflegend, planend und instandsetzend im Hinblick auf preisgünstig, energetisch-selbstständige Systeme/Technik/Materialien, umweltschonenden, ressourcensparend und nachhaltigen um dadurch die Gesundheit der Menschen zu sichern und auf Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit auszurichten und eine Basis für entsprechende Lebensqualität zu schaffen. Dies gilt für alle die auf Hilfe angewiesen sind. Die Genossenschaft fördert den Informationsaustausch unter den Mitgliedern bezüglich neuer Kenntnisse in ihrem Tätigkeitsbereich. Sie sensibilisiert die Menschen für die ressourcensparend und nachhaltige gesunden Lebensart. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergenossenschaften im In- und Ausland errichten. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen und finanziellen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft Zusammenhängen und/oder geeignet sind diese zu fördern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochter Genossenschaften und Dritte eingehen.

    Anteilscheine:
    CHF 500.--.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Genossenschaftsmitglieder erfolgen per E-Mail oder auf ausdrücklichen Wunsch per Post. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 25.11.2021 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Wild, Walter, von Neckertal, in Grub AR, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
    Stefanou, Kyriakos, griechischer Staatsangehöriger, in Pfungstadt (DE), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Beate, deutsche Staatsangehörige, in Staad SG (Thal), Aktuarin, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 181105/2018 - 05.11.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004490804, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Unibau Holding AG, in Wattwil, CHE-114.591.393, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2018, Publ. 4317911).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frei, Hans, von Hemberg, in Wattwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kreienbühl, Marcel, von Reiden, in Gossau SG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Baumann, Elias Johann Edward, von Wattwil, in Ulisbach (Wattwil), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wild, Walter, von Neckertal, in Grub AR, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 100/2017 - 24.05.2017
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3541705, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)

    Genossenschaft Antikline, in Grub (AR), CHE-264.734.407, Vorderdorf 501, 9035 Grub AR, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    14.05.2017.

    Zweck:
    Zweck der Genossenschaft Antikline ist Hilfe zur Selbsthilfe, lebenserfahrene Mitmenschen fördern junge Migranten in Sprache, Kultur und Grundarbeitshaltung. Seniorinnen und Senioren unterrichten junge Menschen in alten Handwerkstechniken, leiten Sie in sozialen Projekten an, z.B. im Betreuen von verschiedenen Gärten und Grundstücken. Geführte Kurse im Bereich Schreinerei. An- und Verkauf von Antiquitäten, sowie Restaurierung von antiken Möbeln. Handel, An-und Verkauf von Waren jeglicher Art sowie von Dekorationsartikeln wie Bilder, Vorhänge, Stoffe etc. Die Genossenschaft Antikline kann Zweigniederlassungen und TochterGenossenschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für TochterGenossenschaften und Dritte eingehen. Die Genossenschaft kann ihre Tätigkeit im In- und Ausland wahrnehmen.

    Anteilscheine:
    CHF 2'000.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 2'000.00 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen durch Brief. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 14.05.2017 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Wild, Walter, von Neckertal, in Grub (AR), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Wild, Jonas, von Neckertal, in Grub (AR), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumann, Marianna, von Wattwil, in Eggersriet, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Wild, Richard, von Neckertal, in Eggersriet, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Title
    Confirmer