• Thomas R. Walter

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Männedorf
    de Löhningen

    Renseignements sur Thomas R. Walter

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Thomas R. Walter

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 211220/2021 - 20.12.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005361018, Registre du commerce Zurich, (20)

    Pensionskasse Gemeinde Männedorf, in Männedorf, CHE-378.097.323, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2019, Publ. 1004564067).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Walter, Thomas, von Löhningen, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ziegler, Kurt, von Seelisberg, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 106/2014 - 04.06.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1536051, Registre du commerce Zurich, (20)

    Pensionskasse Gemeinde Männedorf, in Männedorf, CHE-378.097.323, Bahnhofstrasse 6, 8708 Männedorf, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    09.12.2013.

    Zweck:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Behördenmitglieder und das Personal der Gemeinde Männedorf und der weiteren der Stiftung angeschlossenen Institutionen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann in angemessener Höhe über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, öffentlichrechtliche Institutionen oder privatrechtliche Institutionen, die eine Aufgabe im Interesse der Politischen Gemeinde Männedorf erfüllen, aufnehmen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Aufsichtsbehörde:
    BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).

    Eingetragene Personen:
    Fabris, Giampaolo, von Kreuzlingen, in Männedorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weiss, Roland, von Zollikon, in Meilen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bredemeyer, Doreen, von Männedorf, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kammermann, Peter, von Bowil, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thouvenin, Dr. André, von Hauenstein-Ifenthal, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walter, Thomas, von Löhningen, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüdi, André, von Heimiswil, in Dürnten, Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO Visura International AG (CHE-101.311.259), in Zürich, Revisionsstelle.

    FOSC 139/2005 - 20.07.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2941478, Registre du commerce Zurich, (20)

    Rieter Automotive Management AG, in Winterthur, CH-020.3.913.466-0, Erbringen von Management-Dienstleistungen für Unternehmen der Rieter-Konzerngruppe Rieter Automotive Systems, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 60 vom 29.03.2005, S. 21, Publ. 2765412).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Arzethauser, Martin, von Bilten, in Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hürlimann, Rudolf, von Winterthur, in Hinwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walter, Thomas R., von Löhningen, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bertram, Axel, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer