Renseignements sur Ruth Theresia Vischer-Heimgartner
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Ruth Theresia Vischer-Heimgartner
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4811494, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CH-270.7.002.862-5, Oberalpstr. 5, 4054 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.12.2008.
Zweck:
Förderung und Durchführung von Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, vorzugsweise nach der von Frau Hanna Alonim ausgearbeiteten sog. Mifne-Therapiemethode, Unterstützung der Familien von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen durch Einbezug von Familienmitgliedern in die Behandlung, Förderung von Lehre und Forschung und des wissenschaftlichen Austausches auf dem Gebiet der Frühintervention bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, Vergabe von Stipendien für Nachwuchswissenschaftler, die sich der Erforschung der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus-Spektrum-Störungen im Kindesalter widmen, Öffentlichkeitsarbeit zur Vertiefung des Verständnisses der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus-Spektrum-Störungen und alle Tätigkeiten, die den Stiftungszweck fördern. Die Stiftung kann Therapiezentren führen, solche unterstützen oder in jeder anderen Form, die geeignet ist, den Stiftungszweck zu fördern, an Therapiezentren mitwirken. Sie kann zugunsten Bedürftiger Beiträge an die Kosten der Frühbehandlung von autistischen Kindern ausrichten. Sie kann Immobilien erwerben, halten und veräussern.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Spiegel, Prof. Dr. René, von Zürich, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Forcart-Staehelin, Simone, von Basel und Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ebner, Dr. Gerhard Josef, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier-Abt, Prof. Dr. Peter J., von Baden, in Gockhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmeck, Prof. Dr. Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vischer-Heimgartner, Ruth Theresia, von Basel, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CH-270.3.001.085-4), in Basel, Revisionsstelle.