Renseignements sur Renata Francesca Veronesi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Renata Francesca Veronesi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005688701, Registre du commerce Zurich, (20)
MAGMA, in Zürich, CHE-354.680.383, c/o Daniel Höpflinger, Gerhardstrasse 3, 8003 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.01.2023.
Zweck:
Der Verein MAGMA bezweckt: Die neugotische "Blechkirche", Strada de San Giulio, 6535 Roveredo (Kanton Graubünden) im Baurecht zu mieten, zu erhalten und als Schaulager für den Nachlass des Künstlerduos VERONESIHÖPFLINGER zu betreiben. 1. Den künstlerischen Nachlass von VERONESIHÖPFLINGER zu verwalten und in wechselnden Ausstellungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. 2. Den Betrieb eines eignen "Artist Residency"-Programms. 3. Den Bau einer kleinen Wohneinheit für das "Artist Residency"-Programm. 4. Die Organisation und Sicherstellung der Finanzierung des Unterhalts des Mietobjekts, der Wohneinheit und der kulturellen Aktivitäten. Der Verein kann Projekte von Kulturschaffenden ideell und materiell unterstützen. Über die unterstützten Projekte entscheidet der Vorstand. Der Verein kann sich an öffentlichen Anlässen aktiv beteiligen oder Anlässe im Sinne der Vereinsziele für Dritte oder die Öffentlichkeit durchführen. Im weitern kann der Verein andere Aktivitäten im Rahmen der Vereinsziele entwickeln. Der Verein kann mit Organisationen zusammenarbeiten, die gleiche oder verwandte Ziele verfolgen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge von Gönnern, Sponsoren und Mäzenen, Spenden, Beiträge der öffentlichen Hand, andere Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Veronesi, Leona, von Glarus Süd, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Rivas Vazquez, Miriam, spanische Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Höpflinger, Daniel, von Domleschg, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Veronesi, Renata Francesca, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR02-1004778860, Registre du commerce Zurich, (20)
Clube Social, in Zürich, CHE-279.032.691, Verein (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2017, Publ. 3936409).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Veronesi, Renata Francesca, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 6331154, Registre du commerce Zurich, (20)
Clube Social, in Zürich, CH-020.6.001.555-5, Elisabethenstrasse 3, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
13.06.2011.
Zweck:
Der Verein bezweckt insbesondere den Aufbau und Betrieb von Begegnungsstätten für den kulturellen Austausch in einem Klima des geistigen, seelischen und leiblichen Wohlbefindens. Er bietet Kulturschaffenden jenseits des Mainstreams eine Plattform, ihre Projekte einer kleineren Öffentlichkeit in privater Atmosphäre zu präsentieren und zu diskutieren. Darüber hinaus bietet er Kulturschaffenden die Möglichkeit, durch die entlöhnte Mitarbeit in den Begegnungsstätten, eigene Projekte zu finanzieren, ihrem möglichen Publikum zu begegnen und ein Beziehungsnetz aufzubauen. Der Verein kann Projekte von Kulturschaffenden ideell und materiell unterstützen. Über die unterstützten Projekte entscheidet der Vorstand. Der Verein kann sich an öffentlichen Anlässen aktiv beteiligen oder Anlässe im Sinne der Vereinsziele für Dritte oder die Öffentlichkeit durchführen. Im weitern kann der Verein andere Aktivitäten im Rahmen der Vereinsziele entwickeln. Der Verein kann mit Organisationen zusammenarbeiten, die gleiche oder verwandte Ziele verfolgen.
Mittel:
Einnahmen aus dem Betrieb der Begegnungsstätten, Mitgliederbeiträge, Beiträge von Sponsoren und Mäzenen und Reinerlös aus speziellen Veranstaltungen zugunsten des Vereinszwecks.
Organisation:
Mitgliederversammlung und Vorstand von 1 oder mehreren Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Höpflinger, Daniel André, von Tomils, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Greminger, Roger, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Schadegg, Roy Scott, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Veronesi, Renata Francesca, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Einzelunterschrift.