Renseignements sur Marlis Vernier
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Marlis Vernier
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2182351, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Urnäscher Stiftung für das Leben im Alter, in Urnäsch, CHE-250.957.668, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2012, Publ. 6505314).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vernier, Marlis, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nef, Walter, von Schönengrund, in Urnäsch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Frischknecht, Stefan, von Schwellbrunn, in Urnäsch, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Nef, Katharina, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassierin];
Sandholzer, Franz, von Eggersriet, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 6428242, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Urnäscher Stiftung für das Leben im Alter, in Urnäsch, CH-300.7.017.207-1, c/o Stefan Frischknecht, Dürrhalde 24, 9107 Urnäsch, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.11.2011.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erstellung und den Unterhalt von sozialen Wohnformen (Heimen, Wohnungen und anderen Einrichtungen), sie unterstützt das Wohlergehen älterer Menschen und die Altersbetreuung in der Gemeinde Urnäsch. Die Stiftung ist nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu führen. Sie vermietet ihre Anlagen zu kostendeckenden Mietzinsen. Die nachhaltigen Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten sind sicherzustellen. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnabsichten, sie ist gemeinnützig. Allfällige Gewinne, soweit sie nicht für den Gebäudeunterhalt und Reinvestitionen benötigt werden, sind karitativ zur Unterstützung der Betreuung, Behandlung, Pflege und Beratung selbständiger, betreuungsbedürftiger oder pflegebedürftiger älterer Menschen einzusetzen. Zudem können Leistungen medizinischer, therapeutischer, karitativer oder kultureller Art zur Förderung des Wohlbefindens älterer Menschen unterstützt oder erbracht werden. Die Einrichtungen der Stiftung dienen vorrangig der Aufnahme von Betagten und Pflegebedürftigen des durch die Gemeinde Urnäsch betriebenen Pflegeheimes. Das optimale Zusammenwirken von Pflegeheim und bestehender Alterssiedlung ist aktiv zu fördern.
Organisation:
Organisation: Stiftungsrat von mindesten fünf Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Frischknecht, Stefan, von Schwellbrunn, in Urnäsch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nef, Walter, von Schönengrund, in Urnäsch, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nef, Katharina, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vernier, Marlis, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bänziger, Jean, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
die TreuhandExperten ag Herisau (CH-300.3.012.334-5), in Herisau, Revisionsstelle.