• Prof. Dr. Jürg Ulrich

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Basel
    de Zürich et Stammheim

    Renseignements sur Prof. Dr. Jürg Ulrich

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Prof. Dr. Jürg Ulrich

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 237/2017 - 06.12.2017
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3913871, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung für Sozialgeschichte Osteuropas, in Basel, CHE-112.653.391, Stiftung (SHAB Nr. 12 vom 20.01.2015, Publ. 1939091).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ulrich, Prof. Dr. Jürg, von Zürich und Unterstammheim, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Degen, Dr. Bernard, von Oberdorf (BL), in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 12/2015 - 20.01.2015
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 1939091, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung für Sozialgeschichte Osteuropas, in Basel, CHE-112.653.391, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2013, Publ. 929247).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schenk, Prof. Dr. Frithjof Benjamin, deutscher Staatsangehöriger, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ulrich, Prof. Dr. Jürg, von Zürich und Unterstammheim, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    RST Revisions-, Steuerberatungs- und Treuhand AG (CHE-105.969.050)[CH-270.3.002.463-6], in Basel, Revisionsstelle [bisher: RST Revisions-, Steuerberatungs- und Treuhand AG (CH-270.3.002.463-6)].

    FOSC 236/2005 - 05.12.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3132788, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung für Sozialgeschichte Osteuropas, in Basel, CH-270.7.002.951-5, c/o Prof. Dr. Heiko Haumann, Historisches Seminar der Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    23.11.2005.

    Zweck:
    Förderung des Wissens über die Sozialgeschichte Osteuropas durch die Unterstützung der Lehre und Forschung in diesem Bereich, insbesondere an der Universität Basel.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Stiftungsrat:
    3-5 Mitglieder.

    Eingetragene Personen:
    Ulrich, Prof. Dr. Jürg, von Zürich und Unterstammheim, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haumann, Prof. Dr. Heiko, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Miescher, Andreas, von Basel und Burgdorf, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    RST Treuhand AG, in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer