Renseignements sur Derek Ernst Tanner
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Derek Ernst Tanner
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3218193, Registre du commerce Zurich, (20)
Lindt Chocolate Competence Foundation, in Kilchberg ZH, CHE-356.778.969, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2014, Publ. 1466927).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berninghaus, Dr. Ernst Dieter, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tanner, Derek Ernst, von Bargen SH, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 7107642, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Lindt & Sprüngli Chocolate Center, in Kilchberg ZH, CH-020.7.001.873-5, c/o Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli Aktiengesellschaft, Seestrasse 204, 8802 Kilchberg ZH, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
29.01.2013.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der nicht kommerziellen und karitativen Förderung von Wissenschaft und Forschung, Ausbildung, Kultur und Information der Öffentlichkeit rund um die Schokolade. Die Stiftung ist weitgehend im Wirtschaftsraum Zürich tätig.
Die Stiftung fördert dazu unter anderem folgende Projekte:
a) Information der Öffentlichkeit über die Geschichte sowie ökologische, soziale und ernährungs- und gesundheitsrelevante Aspekte der Schokolade und ihres Konsums. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere ein Schokoladen-Museum betreiben, finanzieren/errichten oder mitfinanzieren, separat oder zusammen mit der Bildungsstätte unter Ziff. c) nachstehend;
b) Finanzierung oder Mitfinanzierung von Aktivitäten und Stipendien im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung innerhalb der Schokoladebranche (Lehrlingsausbildung, höhere Fachprüfungen, Ausbildung in Lebensmitteltechnologie an Fachhochschulen und an der Eidgenössischen Technischen Hochschule usw.);
c) Errichtung einer eigenen Bildungsstätte für Lebensmittelwissenschaften, welche jungen Wissenschaftlern (Lebensmitteltechnologen usw.) als Stätte der Aus- und Weiterbildung sowie als Versuchsstätte dienen soll;
d) Finanzierung oder Mitfinanzierung von Forschungsprojekten im Bereich Kakao/Schokolade, wie Bekämpfung von Kakaokrankheiten, Sicherstellen einer nachhaltigen Kakaoproduktion.
Eingetragene Personen:
Tanner, Ernst, von Bargen SH, in Erlenbach ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weisskopf, Dr. Dieter, von Pratteln, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Dr. Kurt, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle.