Renseignements sur Thomas Stalder
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Thomas Stalder
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5490142, Registre du commerce Berne, (36)
Landwirtschaftliche Genossenschaft Lyssbachtal, in Grossaffoltern, CH-073.5.005.063-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2006, S. 4, Publ. 3209792).
Statutenänderung:
16.04.2009.
Firma neu:
LANDI Lyssbachtal, Genossenschaft.
Sitz neu:
Schüpfen.
Domizil neu:
Bernstrasse 2, 3054 Schüpfen.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in der Hauptsache die Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder in Zusammenarbeit mit der fenaco mit Sitz in Bern, insbesondere durch: Versorgung der Landwirtschaft und weiterer Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern und Dienstleistungen;
Abnahme und Vermarktung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Weiterbildung der Mitglieder.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten haftet in erster Linie das Genossenschaftsvermögen. Reicht dieses nicht aus, so haften die Mitglieder solidarisch bis zu einem Maximalbetrag von je CHF 3'000.--.].Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich per Post, anlässlich von Generalversammlungen oder durch Publikation im Amtsanzeiger.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wüthrich, Andreas, von Trub, in Dieterswil (Rapperswil BE), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arn, Markus, von Grossaffoltern, in Suberg (Grossaffoltern), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Kosthofen (Grossaffoltern), Beisitzer ohne Zeichnungsberechtigung];
Roth, Hans-Peter, von Seedorf BE, in Wiler bei Seedorf (Seedorf BE), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:Roth, Hanspeter, Beisitzer ohne Zeichnungsberechtigung];
Pärli, Fritz, von Rüegsau, in Schüpfen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stalder, Thomas, von Lützelflüh, in Rapperswil BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ernst & Young AG (CH-035.9.020.344-5), in Bern, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 2256822, Registre du commerce Berne, (36)
Käsereigenossenschaft Wierezwil, in Rapperswil BE, bestmögliche Verwertung der verfügbaren Milch usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 02.02.1977, S. 346).
Firma neu:
Käsereigenossenschaft Wierezwil in Liquidation. Auflösung der Genossenschaft durch Beschluss der Generalversammlung vom 15.04.2004.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Räz, Niklaus, von Rapperswil BE, in Wierezwil (Rapperswil BE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zingg, Erwin, von Rapperswil BE, in Wierezwil (Rapperswil BE), Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Hans Rudolf, von Lützelflüh, in Wierezwil (Rapperswil BE), Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schori, Christian, von Rapperswil BE, in Wierezwil (Rapperswil BE), Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stettler, Andreas, von Eggiwil, in Rapperswil BE, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Thomas, von Lützelflüh, in Rapperswil BE, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Berne, (36)
Cityhof-Metzgerei AG, in Bern, Markthalle Cityhof, Bubenbergplatz9, 3011 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
13.07.1998.
Zweck:
Aufbau und Betrieb des Verkaufspunktes Fleisch in der Markthalle Cityhof in Bern sowie von weiteren Verkaufspunkten in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Seelandmarkt;
Produktion, An- und Verkauf von Fleisch und Fleischprodukten;
sie kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen und Grundstücke erwerben.
Aktienkapital:
CHF100000.
Liberierung Aktienkapital:
CHF100000.
Aktien:
200 Namenaktien zu CHF500.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
durch eingeschriebenen Brief.
Vinkulierung:
Namenaktien vinkuliert gemäss Statuten.
Eingetragene Personen:
Käch, Fritz, von Münchenbuchsee, in Rapperswil BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bienz, Peter, von Bern, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann, Martin, von Herzogenbuchsee, in Lanzenhäusern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Möri, Hans-Rudolf, von Lyss, in Aarberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niklaus, Daniel, von Hindelbank, in Hindelbank, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sommer, Beat, von Sumiswald, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Thomas, von Lützelflüh, in Rapperswil BE, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Adrian, von Niederried bei Kallnach, in Niederried bei Kallnach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beyeler, Kurt, von Wahlern, in Ins, Revisionsstelle.