• Tamàs Gyula Simon

    actif (possède des mandats actuels)
    domicilié à Peröcsény
    de Hongrie

    Renseignements sur Tamàs Gyula Simon

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Tamàs Gyula Simon

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 15/2015 - 23.01.2015
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1947401, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Qualysoft GmbH, in Sursee, CHE-326.042.295, Merkurstrasse 2, 6210 Sursee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.01.2015.

    Zweck:
    Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, insbesondere Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen;
    Vermittlung derartiger Dienstleistungen sowie Handel mit Soft- und Hardwareprodukten;
    Bearbeitung von Projekten;
    Beteiligungen;
    Erwerb, Halten und Veräusserung von Grundeigentum.

    Stammkapital:
    CHF 30'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. Gemäss Erklärung der Gründerin vom 16.01.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Qualysoft Holding Limited (HE 116697), in Limassol (CY), Gesellschafterin, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Simon, Tamàs Gyula, ungarischer Staatsangehöriger, in Peröcsény (HU), Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift;
    Reichenberger, Michael Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Oberdorf NW, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer