• Martin Seeger

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Eptingen
    de Basel

    Renseignements sur Martin Seeger

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Martin Seeger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 68/2006 - 06.04.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3321330, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Schule und Weiterbildung Schweiz swch.ch, in Hölstein, CH-280.6.004.095-0, Einsetzung für eine eigenverantwortliche Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung, mit dem Ziel, sich für eine humane Schule und eine ganzheitliche Bildung zum Wohl des Menschen einzusetzen, Verein (SHAB Nr. 250 vom 22.12.2000, S. 8791).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Seeger, Martin, von Basel, in Eptingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Galli Bohren, Cordelia, von Grindelwald und Basel, in Gipf-Oberfrick, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 250/2000 - 22.12.2000
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Schule und Weiterbildung Schweiz swch.ch, in H ö l s t e i n , Bennwilerstrasse 6, 4434 Hölstein, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    1.01.1886, 16.09.2000.

    Zweck:
    Einsetzung für eine eigenverantwortliche Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung, mit dem Ziel, sich für eine humane Schule und eine ganzheitliche Bildung zum Wohl des Menschen einzusetzen;
    Schulentwicklung zu unterstützen und Reformen anzuregen;
    den Bereich Handarbeit/Werken und Gestalten in besonderem Masse zu pflegen;
    die Sach-, Selbst-, Sozialkompetenz und didaktische und methodische Kompetenz von Lehrern zu erhöhen;
    für die persönliche Entwicklung und Stärkung von Lehrpersonen einzustehen;
    das Recht auf individuelle Weiterbildung für Lehrpersonen zu vertreten;
    zur Koordination zwischen Schulstufen, Fachrichtungen, Sprachregionen und Kantonen einen Beitrag zu leisten;
    die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Eltern und Lehrpersonen zu fördern.

    Mittel:
    Jahresbeiträge, Ergebnisse aus den Bereichen Kurse, Verlag und Zeitschriften, Subventionen und Schenkungen, Darlehen und Kredite, Sponsoring.

    Organisation:
    Delegiertenversammlung, Zentralvorstand von 5 - 7 Mitgliedern, Zentralpräsidium, Geschäftsleitung, Geschäftsprüfungskommission, Kontrollstelle, Kommissionen, Geschäftsführerin oder Geschäftsführer.

    Eingetragene Personen:
    Schlatter, Thomas, von Hemmental, in Chur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Salamin, Roger, von Sierre, in Granges VS, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Seeger, Martin, von Basel, in Eptingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer