• Daniel Schütz

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bern
    de Sumiswald

    Renseignements sur Daniel Schütz

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Daniel Schütz

    Il y a 5 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Daniel Schütz.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Daniel Schütz

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240617/2024 - 17.06.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006058238, Registre du commerce Berne, (36)

    Gewerbepark AG, in Langnau im Emmental, CHE-146.819.933, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2023, Publ. 1005890805).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bieri, Markus, von Escholzmatt-Marbach, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schütz, Daniel, von Sumiswald, in Bern, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Battanta Stämpfli, Yvonne, von Bern und Biberist, in Langnau im Emmental, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Niederer, Paul, von Walzenhausen, in Wangen b. Olten (Wangen bei Olten), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230803/2023 - 03.08.2023
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005809063, Registre du commerce Berne, (36)

    Stämpfli-Bau Holding AG, in Langnau im Emmental, CHE-112.456.471, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2023, Publ. 1005793347).

    Statutenänderung:
    19.07.2023.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Beteiligung an anderen Unternehmen und alle damit verbundenen lnvestitionsgeschäfte sowie das Erbringen von Management-Dienstleistungen und das Halten und Verwalten von immateriellen Gütern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich, durch Telefax oder mit elektronischer Post.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schütz, Daniel, von Sumiswald, in Bern, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stämpfli, Hannes, von Bern, in Langnau im Emmental, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bieri, Markus, von Escholzmatt-Marbach, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230803/2023 - 03.08.2023
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005809062, Registre du commerce Berne, (36)

    Stämpfli AG Bauunternehmung, in Langnau im Emmental, CHE-107.216.702, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2023, Publ. 1005777507).

    Statutenänderung:
    19.07.2023.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Bauunternehmung. Sie kann sich ebenfalls als Totalunternehmerin, Generalplanerin und Generalunternehmerin im In- und Ausland betätigen. Die Gesellschaft hat als weiteren Zweck die Erstellung, Vermittlung, Verwaltung sowie den Kauf und Verkauf von Immobilien sowie die Vornahme sämtlicher damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmungen über die Sacheinlage und beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung sind aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Uebernahme gemäss Sacheinlagevetrag vom 21.09.1988: 2700 Namenaktien zu Fr. 1'000.-- und 1200 Namenaktien zu Fr. 250.--, total Nennwert Fr. 3'000'000.--, der "Stämpfli AG Bauunternehmung ", in Langnau i.E., zum Preis von Fr. 6'000'000.--, 50 Namenaktien zu Fr. 1'000.-- der "Stämpfli Immobilien AG", in Langnau i.E., zum Preis von Fr. 300'000.--. Vom Gesamtkaufpreis von Fr. 6'300'000.-- werden Fr. 1'000'000.-- voll auf das Grundkapital angerechnet. Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung zum Nennwert die Aktien der "Louis Bracher AG", in Grosshöchstetten (Fr. 400'000.--), der "Resa-Mitte Reparatur und Sanierungstechnik AG", in Langnau i.E. (Fr. 50'000.--), der "M.H. Bezzola AG", in Biel (Fr. 3'000'000.--) und der "Brechbühl Bau AG", in Escholzmatt (Fr. 50'000.--), Gesamtpreis Fr. 800'000.-- zu übernehmen.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich, durch Telefax oder mit elektronischer Post. [Streichung der Bemerkung, da nicht zum Eintragungstext gehörend] [gestrichen: Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen, und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate. Diese können auf der im Feld "Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schütz, Daniel, von Sumiswald, in Bern, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stämpfli, Hannes, von Bern, in Langnau im Emmental, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bieri, Markus, von Escholzmatt-Marbach, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer