• Peter Rüsch

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Embrach
    de Speicher

    Renseignements sur Peter Rüsch

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Peter Rüsch

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 189/2013 - 01.10.2013
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1102993, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Swiss share for food coalition, in Langenbruck, CH-280.6.012.743-8, Verein (SHAB Nr. 78 vom 20.04.2011, Publ. 6129980).

    Statutenänderung:
    31.07.2013.

    Name neu:
    Allianz share for food.

    Domizil neu:
    Schwengiweg 22, 4438 Langenbruck.

    Zweck neu:
    Die Allianz share for food engagiert sich gegen den Hunger in der Welt und sensibilisiert die schweizerische Öffentlichkeit über Ursachen und Auswirkungen von Armut und Hunger. Sie entwickelt und nutzt das Zeichen share for food, welches mit Waren und Dienstleistungen zur nachhaltigen Bekämpfung von Hunger und Armut verbunden ist. Die Allianz share for food trägt als Dachorganisation die Verantwortung für die Zielsetzungen (Strategie, Kooperation, Wirkung), für die Ressourcen (Mitgliedschaften, Finanzen, geistiges Eigentum) und für die Umsetzungsprozesse (Handelspartner, Kommunikation, Projekte) aus der Nutzung des Zeichens share for food. Die Allianz share for food betreibt eine Geschäftsstelle, welche die Belange des Vereins effizient umsetzt und die Nutzung des Zeichens share for food auf Waren und Dienstleistungen kostendeckend organisiert. Die Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen mit dem Zeichen share for food erfolgt kostenpflichtig nach einem vereinseigenen Lizenzierungsreglement. Die Allianz share for food überwacht einen share for food Fund, welcher aus den Prozent-Erträgen der Waren und Dienstleistungen geäufnet wird. Die Nutzung des share for food Fund erfolgt nach einem vereinseigenen Fund-Reglement ausschliesslich zur Bekämpfung von Hunger und Armut. Die Allianz share for food verbindet als Plattform die Anliegen und Vorhaben von Organisationen und Unternehmen in ihren Anstrengungen zur Reduktion von Hunger und Armut. Die Allianz share for food ist aktives Mitglied in der AAHM (Alliance against Hunger and Malnutrition).

    Organisation neu:
    [Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bär, Monique, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Peter, Wendy, von Willisau, in Willisau, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ruh, Hans, von Buch SH, in Pfaffhausen (Fällanden), Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Pfaffhausen, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bachmann, Ulrich, von Opfikon, in Andelfingen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wieser, Ueli, von Basel, in Langenbruck, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Luder, Hans, von Seeberg, in Oberösch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüsch, Peter, von Speicher, in Embrach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer