Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Allianz share for food
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
05.05.2009
Radiation du registre du commerce
02.08.2018
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Langenbruck
Registre du commerce
BL
Numéro au registre du commerce
CH-280.6.012.743-8
IDE/TVA
CHE-114.851.105
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Allianz share for food engagiert sich gegen den Hunger in der Welt und sensibilisiert die schweizerische Öffentlichkeit über Ursachen und Auswirkungen von Armut und Hunger. Sie entwickelt und nutzt das Zeichen share for food, welches mit Waren und Dienstleistungen zur nachhaltigen Bekämpfung von Hunger und Armut verbunden ist. Die Allianz share for food trägt als Dachorganisation die Verantwortung für die Zielsetzungen (Strategie, Kooperation, Wirkung), für die Ressourcen (Mitgliedschaften, Finanzen, geistiges Eigentum) und für die Umsetzungsprozesse (Handelspartner, Kommunikation, Projekte) aus der Nutzung des Zeichens share for food. Die Allianz share for food betreibt eine Geschäftsstelle, welche die Belange des Vereins effizient umsetzt und die Nutzung des Zeichens share for food auf Waren und Dienstleistungen kostendeckend organisiert. Die Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen mit dem Zeichen share for food erfolgt kostenpflichtig nach einem vereinseigenen Lizenzierungsreglement. Die Allianz share for food überwacht einen share for food Fund, welcher aus den Prozent-Erträgen der Waren und Dienstleistungen geäufnet wird. Die Nutzung des share for food Fund erfolgt nach einem vereinseigenen Fund-Reglement ausschliesslich zur Bekämpfung von Hunger und Armut. Die Allianz share for food verbindet als Plattform die Anliegen und Vorhaben von Organisationen und Unternehmen in ihren Anstrengungen zur Reduktion von Hunger und Armut. Die Allianz share for food ist aktives Mitglied in der AAHM (Alliance against Hunger and Malnutrition).
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Swiss share for food coalition
- Swiss share-food coalition
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
share-Burger | 16.03.2016 | actif | 65007/2015 |
share-Burger | 16.03.2016 | radiée | 65007/2015 |
Dernières notifications FOSC pour Allianz share for food
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4393417, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Allianz share for food, in Langenbruck, CHE-114.851.105, Verein (SHAB Nr. 189 vom 01.10.2013, Publ. 1102993). Der Vorstand hat am 14.06.2018 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numéro de publication: 1102993, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Swiss share for food coalition, in Langenbruck, CH-280.6.012.743-8, Verein (SHAB Nr. 78 vom 20.04.2011, Publ. 6129980).
Statutenänderung:
31.07.2013.
Name neu:
Allianz share for food.
Domizil neu:
Schwengiweg 22, 4438 Langenbruck.
Zweck neu:
Die Allianz share for food engagiert sich gegen den Hunger in der Welt und sensibilisiert die schweizerische Öffentlichkeit über Ursachen und Auswirkungen von Armut und Hunger. Sie entwickelt und nutzt das Zeichen share for food, welches mit Waren und Dienstleistungen zur nachhaltigen Bekämpfung von Hunger und Armut verbunden ist. Die Allianz share for food trägt als Dachorganisation die Verantwortung für die Zielsetzungen (Strategie, Kooperation, Wirkung), für die Ressourcen (Mitgliedschaften, Finanzen, geistiges Eigentum) und für die Umsetzungsprozesse (Handelspartner, Kommunikation, Projekte) aus der Nutzung des Zeichens share for food. Die Allianz share for food betreibt eine Geschäftsstelle, welche die Belange des Vereins effizient umsetzt und die Nutzung des Zeichens share for food auf Waren und Dienstleistungen kostendeckend organisiert. Die Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen mit dem Zeichen share for food erfolgt kostenpflichtig nach einem vereinseigenen Lizenzierungsreglement. Die Allianz share for food überwacht einen share for food Fund, welcher aus den Prozent-Erträgen der Waren und Dienstleistungen geäufnet wird. Die Nutzung des share for food Fund erfolgt nach einem vereinseigenen Fund-Reglement ausschliesslich zur Bekämpfung von Hunger und Armut. Die Allianz share for food verbindet als Plattform die Anliegen und Vorhaben von Organisationen und Unternehmen in ihren Anstrengungen zur Reduktion von Hunger und Armut. Die Allianz share for food ist aktives Mitglied in der AAHM (Alliance against Hunger and Malnutrition).
Organisation neu:
[Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bär, Monique, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Peter, Wendy, von Willisau, in Willisau, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruh, Hans, von Buch SH, in Pfaffhausen (Fällanden), Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Pfaffhausen, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bachmann, Ulrich, von Opfikon, in Andelfingen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wieser, Ueli, von Basel, in Langenbruck, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luder, Hans, von Seeberg, in Oberösch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüsch, Peter, von Speicher, in Embrach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 6129980, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Swiss share for food coalition, in Langenbruck, CH-280.6.012.743-8, Verein (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2010, S. 7, Publ. 5728740).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Masshardt, Nadine, von Bern, in Langenthal, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.