Renseignements sur Lukas Andreas Roth
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Lukas Andreas Roth
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2032649, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Jugendschiffe Schweiz, in Wohlen bei Bern, CHE-416.922.396, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2014, Publ. 1570731).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Roth, Lukas Andreas, von Basel, in Arlesheim, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dössegger, Christian, von Seon, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Denoth Niedermann, Saskia Gabriele, genannt Gabi, von Bütschwil-Ganterschwil, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 7097910, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Jugendschiffe Schweiz, in Erlenbach im Simmental, CH-036.7.056.524-1, Bahnhofstrasse 179A, 3762 Erlenbach im Simmental, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
08.02.2013.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt jungen Menschen, die den gesellschaftlichen Normen nicht entsprechen und sich dadurch in einer schwierigen, aussichtslosen Lebenssituation befinden, zu helfen;
die Integration sich in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Jugendlichen in unsere Gesellschaft, die Stärkung dieser Jugendlichen und soweit wie nötig ihre Begleitung;
die Leistung präventiver Arbeit in demselben Zusammenhang;
die Schaffung greifender Interventionsmöglichkeiten, sowie ergänzender, stationärer und ambulanter Angebote, damit auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Jugendlichen eingegangen werden kann;
die Ausnutzung externer Ressourcen für die Zweckerreichung (Vernetzung mit anderen Angeboten). Die Stiftung kann zu ihrer Zweckerreichung Liegenschaften, Betriebsstätten, Binnen- und Hochseeschiffe kaufen, verkaufen, mieten, vermieten, betreiben oder weiter veräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Stiftungszweck zu fördern, oder direkt oder indirekt diesem Zweck dienlich sind. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Käser, Philipp, von Dürrenroth, in Rafz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roth, Lukas Andreas, von Basel, in Arlesheim, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dössegger, Christian, von Seon, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grotz + Burri Treuhand AG (CH-053.3.006.531-3), in Urtenen-Schönbühl, Revisionsstelle.