Renseignements sur Daniela Pauli
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Daniela Pauli
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006214685, Registre du commerce Berne, (36)
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT, in Bern, CHE-112.106.433, Verein (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2021, Publ. 1005284565).
Statutenänderung:
19.05.2017. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Giacometti, Emmanuelle, von Genève, in Lavigny, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Decurtins, Silvio, von Sumvitg, in Reichenbach im Kandertal, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rossel, Christophe, von Tramelan, in Richterswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schönbächler, Maria Prof. Dr., von Einsiedeln, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ammon, Karin, von Herzogenbuchsee, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Mitglied der Geschäftsleitung, stellvertretende Generalsekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kull, Christof, von Bern, in Zimmerwald (Wald (BE)), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Pauli, Daniela, von Villnachern, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Allgöwer, Britta Dr., von St. Gallen, in Davos Wolfgang (Davos), Mitglied des Vorstandes, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jetzer, Philippe, von Baden, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mayor, Marcel Dr., von Echallens, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gasser, Susanne, von Rüschegg, in Niederönz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Hodler-Gasser, Susanne];
Lechthaler, Filippo Dr., von Val Müstair, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005517605, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz, in Basel, CHE-105.825.132, Verein (SHAB Nr. 96 vom 19.05.2020, Publ. 1004892733).
Statutenänderung:
04.12.2021.
Zweck neu:
Aus Achtung vor der Natur und im Bewusstsein der Verantwortung des Menschen gegenüber der Natur setzt sich Pro Natura für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen ein.
Sie verfolgt dazu insbesondere folgende Ziele:
a) Schutz der Natur, um die Biodiversität zu bewahren und zu fördern;
b) Schutz der Landschaft, um die Eigenart der einzelnen Landschaften zu bewahren und zu fördern;
c) Schutz der Umwelt, um die Qualität der natürlichen Lebensgrundlagen wie Boden, Luft und Wasser zu verbessern und vor schädlichen Auswirkungen menschlicher Tätigkeit zu bewahren;
d) Wandlung der Beziehung des Menschen zur Natur, damit er im Einklang mit ihr lebt.
Zur Erreichung ihrer Ziele widmet sich Pro Natura vor allem folgenden Aufgaben:
a) im privaten, wirtschaftlichen sowie öffentlichen Sektor auf die Berücksichtigung der Naturschutzanliegen hinzuwirken;
b) die Mitglieder und die Öffentlichkeit über Natur- und Umweltthemen zu informieren;
c) an der Förderung des Umweltbewusstseins und eines umweltverträglichen Verhaltens aller Individuen, Bevölkerungskreise und Altersgruppen, insbesondere der Jugend, mitzuwirken;
d) Naturschutzgebiete als Teil eines umfassenden Netzes von Schutzgebieten zu schaffen und beispielhaft zu betreuen sowie bei Nationalpärken und anderen grossen Schutzgebieten sowie Regionalen Naturpärken mitzuwirken;
e) Programme zur Erhaltung und Förderung von Lebensräumen und Arten zu entwickeln und mitzutragen;
f) sich bei politischen Geschäften und Prozessen mit Auswirkungen auf Natur, Landschaft oder Umwelt einzubringen;
g) mögliche Eingriffe in Natur und Landschaft sowie Umweltbelastungen kritisch zu überprüfen, zu beeinflussen und gegebenenfalls abzuwenden (unter anderem durch Ausübung des Beschwerderechtes);
h) einerseits eng mit den Sektionen, andererseits mit zielverwandten Organisationen, Amtsstellen, Hochschulen und Forschungsanstalten zusammenzuarbeiten;
i) mit zielverwandten ausländischen und internationalen Organisationen Kontakt zu pflegen und deren Tätigkeiten in geeigneter Weise zu unterstützen.
Mittel neu:
Mittel: Beiträge der Mitglieder, Erträge des Vereinsvermögens, Erträge von Sammlungen und Aktionen, Zuwendungen von Privaten (natürliche und juristische Personen) und der öffentlichen Hand, Erträge aus Dienstleistungen. [bisher: Mittel: Beiträge der Mitglieder, Erträge des Vereinsvermögens, Erträge von Sammlungen und Aktionen, Zuwendungen der privaten und öffentlichen Hand, Erträge von Dienstleistungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fosco, Leo Lorenzo, von Reiden, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pauli, Daniela, von Villnachern, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leugger, Dr. Urs, von Basel, in Arlesheim, Geschäftsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Zentralsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Galli, Katiuscha Kathleen, von Ringgenberg (BE), in Cortébert, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schumacher, Franziska, von Doppleschwand, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vara, Céline Marie, von Bleienbach, in Cressier (NE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 2907881, Registre du commerce Berne, (36)
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT(Académie suisse des sciences naturelles SCNAT), in Bern, CHE-112.106.433, Laupenstrasse 7, 3007 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.05.2006.
Zweck:
Die SCNAT ist eine Nonprofit-Organisation und verfolgt mit ihrer Arbeit in allen ihren Organen folgende wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Zwecke: Unterstützung, Förderung und Entwicklung der Naturwissenschaften als essentieller Teil der kulturellen Entwicklung;
Wissenschaftliche Beratung der politischen Institutionen und wissenschaftliche Information der Öffentlichkeit.;
Früherkennung für gesellschaftlich relevante Probleme;
Erarbeitung ethischer Leitlinien für die wissenschaftliche Arbeit und deren Nutzung.;
Dialog zwischen Naturwissenschaften und Gesellschaft.
Mittel:
Einnahmen aus Leistungsverträgen;
Beiträge aus Mandaten;
Beiträge des Bundes;
Subventionen anderer öffenlich-rechlicher Körperschaften;
Beiträge der Mitglieder;
Erträge aus dem Verkauf von Publikationen und Rechten an geistigem Eigentum;
Vermögenserträge;
Spenden, Schenkungen und Vermächtnisse.
Eingetragene Personen:
Tanner, Marcel, von Basel, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weissert, Helmut Jürg, von Winterthur, in Kreuzlingen, Mitglied und Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beutler, Gerhard, von Lauperswil, in Schüpfen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gademann, Karl, von Zürich, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thomi, Karin, von Oberburg, in Wimmis, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Pauss, Felicitas, österreichische Staatsangehörige, in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Giacometti, Emmanuelle, von Genève, in Lavigny, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfister, Jürg, von Walliswil bei Wangen, in Münsingen, Mitglied der Geschäftsleitung, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nussbaum, Stefan, von Bolligen, in Boll (Vechigen), Mitglied der Geschäftsleitung, stellvertretender Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Falk, Marcel, von St. Gallen, in Ostermundigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Preiswerk, Christian, von Basel, in Kehrsatz, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Schmidlin, Stefan, von Emmen, in Spiegel b. Bern (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Stieger Cecchini, Pia, von Zürich, in Kehrsatz, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Dèzes, Pierre, von Lutry, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Neu, Urs, von Basel, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Kull, Christof, von Bern, in Zimmerwald (Wald (BE)), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Scheurer, Thomas, von Bargen (BE), in Münchenbuchsee, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Pauli, Daniela, von Villnachern, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Paulsen, Theres, österreichische Staatsangehörige, in Ayent, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Lys, Jon Andri, von Tschiertschen-Praden, in Riehen, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Ammon, Karin, von Herzogenbuchsee, in Säriswil (Wohlen bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung;
STG Revision AG (CHE-115.534.630), in Bern, Revisionsstelle;
Merz, Leo Dr., von Interlaken, in Heiligenschwendi, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Geschäftsleitung.