• Walter Müller

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Affoltern am Albis
    de Affoltern am Albis

    Renseignements sur Walter Müller

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Walter Müller

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 50/2011 - 11.03.2011
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6071624, Registre du commerce Zoug, (170)

    BERUF ZUG mit Berufsbildung Siemens in Zug, in Zug, CH-170.6.000.148-7, Verein (SHAB Nr. 42 vom 02.03.2010, S. 21, Publ. 5519448).

    Domizil neu:
    Theilerstrasse 1, 6300 Zug.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Walter, von Affoltern am Albis, in Affoltern am Albis, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kenel, Thomas, von Arth, in Neuenkirch, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tundo, Marc, von Emmen, in Luzern, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 47/2002 - 08.03.2002
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zoug, (170)

    Berufsbildung Siemens in Zug, Sitz Zug.

    Domizil:
    c/o Siemens Building Technologies AG, Dammstrasse 16, 6300 Zug, Verein (Neueintragung). Statutendatum 17.09.2001.

    Zweck:
    Förderung der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen, Führung eines Berufsbildungszentrums mit den Tätigkeitsschwerpunkten Rekrutierung, Ausbildung und Betreuung von Lehrlingen aus Berufen der Industrie, des Gewerbes und des Dienstleistungssektors, Weiterbildung für Erwachsene und Jugendliche, Produktivaufträge zur Unterstützung der Lernziele, Dienstleistungen wie Beratung, Planung und weitere im Ausbildungssektor, Entwicklung der Berufsbildung, Uebernahme der Trägerschaft von Projekten, Massnahmen und Institutionen sowie Unterstützung der Vereinsmitglieder in Ausbildungsfragen.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Mittel des Vereins: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Gründerbeiträge gemäss separater Vereinbarung, Marktpreise aller Ausbildungsangebote und Produkte, Subventionen von Bund und Kanton, Beteiligungspauschalen der Siemens Gesellschaften für Entwicklung und Praktika, Spenden, Gönnerbeiträge aus der Vereinskasse und andere Beiträge.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 5 Mitgliedern, Geschäftsleiter des Berufsbildungszentrums, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Speck, Markus, Heimat Appenzell, in Jona, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eichholzer, Friedrich genannt Fritz, Heimat Thalwil, in Thalwil, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scheiber, Richard, Heimat Schattdorf, in Seewen SZ, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Tony, Heimat Zug, in Zug, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Hans Georg genannt Jürg, Heimat Luthern, Zell LU, in Steinhausen, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Walter, Heimat Affoltern am Albis, in Affoltern am Albis, Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer