Renseignements sur Erika Müller
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Erika Müller
Participations
Dernières notifications FOSC pour Erika Müller
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006306811, Registre du commerce Lucerne, (100)
MUELLER REAL ESTATE AG, in Hildisrieden, CHE-115.587.112, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2010, S.11, Publ. 5589674).
Domizil neu:
Sempacherstrasse 1, 6024 Hildisrieden.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Erika, von Hildisrieden, in Zürich, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR02-1005707053, Registre du commerce Zurich, (20)
Förderung von Menschen mit Romahintergrund, in Zürich, CHE-407.892.448, Verein (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2022, Publ. 1005548094).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Erika, von Hildisrieden, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tanner, Anja, von Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1004998410, Registre du commerce Zurich, (20)
Schule für Romakinder, in Zürich, CHE-407.892.448, Verein (SHAB Nr. 64 vom 04.04.2016, S.0, Publ. 2756193).
Statutenänderung:
12.03.2020.
Name neu:
Förderung von Menschen mit Romahintergrund.
Domizil neu:
c/o Patrik Baumann, Zürichbergstrasse 106, 8044 Zürich.
Zweck neu:
Der Förderverein stellt sich zur Aufgabe, Bildungs- und Förderprojekte in Rosia ideell und finanziell zu fördern. Der Förderverein fördert die Aus- und Weiterbildung von Menschen mit Romahintergrund. Namentlich kann der Förderverein auch beim Auf- und Ausbau der Dorfgemeinschaft helfen. Er orientiert sich beim Erzieherischen an den Grundsätzen der Waldorfpädagogik.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wirz, Anton, von Solothurn, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Patrik, von Wassen, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Banholzer, Marina, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Erika, von Hildisrieden, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.