• Marco Meister

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Jegenstorf
    de Sumiswald

    Renseignements sur Marco Meister

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Marco Meister

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 221026/2022 - 26.10.2022
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005591140, Registre du commerce Berne, (36)

    Sonderschulheim Sunneschyn Steffisburg Genossenschaft, in Steffisburg, CHE-107.225.799, Genossenschaft (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2021, Publ. 1005272943).

    Statutenänderung:
    15.06.2022.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft hat gemeinnützigen Charakter. Sie bezweckt den Betrieb des Sonderschulheims Sunneschyn in Steffisburg.

    Das Sonderschulheim erfüllt den sonderpädagogischen Auftrag wie folgt:
    a) Die Erziehung schulbildungsfähiger, lern- und geistig behinderter Kinder und Jugendlicher. Diese Aufgabe sucht es zu erfüllen durch einen dem Auffassungsvermögen der Kinder und Jugendlichen angepassten Unterricht, durch eine professionelle Betreuung in den Wohngruppen, durch eine sorgfältige Förderung der praktischen Fähigkeiten und durch zusätzliche therapeutische Massnahmen. Bezweckt wird damit eine möglichst allseitige Entwicklung der geistigen, emotionalen und praktischen Fähigkeiten und Anlagen der Kinder und Jugendlichen mit dem Ziel, eine spätere berufliche und soziale Eingliederung vorzubereiten. b) Die Beratung der altershalber aus dem Schulheim ausgetretenen Kinder und Jugendlichen nach Massgabe der Notwendigkeit. c) Im Rahmen der erstmaligen Eingliederung werden in heimeigenen Bereichen Lernende im IV-Bereich ausgebildet. Die Genossenschaft kann sich an anderen Wohnformen als den bestehenden beteiligen oder selber solche anbieten. Ferner kann sie Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rüfenacht, Marlise, von Worb, in Seftigen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stucki, Richard, von Blumenstein, in Steffisburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Meister, Marco, von Sumiswald, in Jegenstorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Verwaltung.

    Title
    Confirmer