• Christian Medweth

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Riehen
    de Autriche

    Renseignements sur Christian Medweth

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Christian Medweth

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250423/2025 - 23.04.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006313886, Registre du commerce Zurich, (20)

    Dr. Ursula Jacob Health Care AG (Dr. Ursula Jacob Health Care SA) (Dr. Ursula Jacob Health Care Ltd), in Zürich, CHE-144.366.139, Tiefenhöfe 10, 8001 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.04.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Arztpraxis, Beratung in sowie Herstellung und Verkauf von Medikamenten, pharmazeutischen und parapharmazeutischen Produkten und Kosmetika sowie Erbringung aller damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie bezweckt ausserdem die Erstellung von Ernährungsplänen, die Führung einer Präventions-Praxis mit den Schwerpunkten Diabetes, Herz- und Kreislaufstörungen, chronische Entzündungskrankheiten sowie chronische Immunerkrankungen und das Durchführen und Betreuen von Infusionstherapien. Die Gesellschaft kann im Übrigen Beratungs-, Finanzierungs-, Anlage- und Darlehensgeschäfte jeglicher Art tätigen, Bürgschaften eingehen und Sicherheiten zugunsten Dritter leisten sowie überhaupt alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die der Förderung des Gesellschaftszweckes dienen und damit direkt und indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann, insbesondere zugunsten von nahe stehenden und anderen Gesellschaften Finanzierungen gewähren, Sicherheiten aller Art stellen oder auf andere Welse Verpflichtungen dieser Gesellschaften absichern oder garantieren.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Medweth, Christian, österreichischer Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Jacob, Dr. Ursula Martina, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, mit Einzelprokura.

    FOSC 240115/2024 - 15.01.2024
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005933611, Registre du commerce Zurich, (20)

    Institut für Ernährung und Prävention AG, bisher in Zug, CHE-398.168.877, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2022, Publ. 1005617078).

    Statutenänderung:
    14.12.2023.

    Firma neu:
    Dr. Ursula Jacob Health Care AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Dr. Ursula Jacob Health Care SA) (Dr. Ursula Jacob Health Care Ltd).

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    Tiefenhöfe 10, 8001 Zürich.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Molitor, Thomas Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Landau in der Pfalz (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Medweth, Christian, österreichischer Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].

    FOSC 221201/2022 - 01.12.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005617078, Registre du commerce Zoug, (170)

    Institut für Ernährung und Prävention AG (Institut für Ernährung und Prävention SA) (Institut für Ernährung und Prävention Ltd), in Zug, CHE-398.168.877, c/o Schwärzler Rechtsanwälte, Baarerstrasse 75, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.11.2022.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Apotheke, Beratung in sowie Herstellung und Verkauf von Medikamenten, pharmazeutischen und parapharmazeutischen Produkten und Kosmetika sowie Erbringung aller damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie bezweckt ausserdem die Erstellung von Ernährungsplänen, die Führung einer Präventions-Praxis mit den Schwerpunkten Diabetes, Herz- und Kreislaufstörungen, chronische Entzündungskrankheiten sowie chronische Immunerkrankungen und das Durchführen und Betreuen von Infusionstherapien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann Patente, Marken, Lizenzen, Herstellungsverfahren und Immaterialgüterrechte erwerben, entwickeln, verwalten und verwerten.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Mit Erklärung vom 11.11.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Medweth, Christian, österreichischer Staatsangehöriger, in Riehen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Molitor, Thomas Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Landau in der Pfalz (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer