• Heinz Mäder

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Pfaffhausen
    de Mühleberg et Fällanden

    Renseignements sur Heinz Mäder

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Heinz Mäder

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230510/2023 - 10.05.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005742468, Registre du commerce Zurich, (20)

    Identech AG, in Winterthur, CHE-105.144.233, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2022, Publ. 1005514806).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mäder, Dr. Heinz, von Mühleberg und Fällanden, in Fällanden, Vizepräsident des Verwaltungsrates, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 207/2005 - 25.10.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3074392, Registre du commerce Zurich, (20)

    RFID Business Association Europe, Middle East and Africa, in Dübendorf, CH-020.6.000.959-4, c/o IDENTECH PARTNERS AG, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.08.2005.

    Zweck:
    Der Verein ist Mitglied der 'International RFID Business Association' mit Sitz in Philadelphia (USA), mit welchem auch gemeinsame Dienstleistungen aufgebaut und angeboten werden. Der Verein wiederum beabsichtigt die Errichtung weiterer Organisationen unter dem Namen 'RFID Business Association' in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in Afrika. Der Verein richtet sich an alle Personen, Institutionen und juristische Personen, welche sich über die Technologie RFID informieren wollen und gemeinschaftlich zur Verbreitung dieser Technologie beitragen wollen.

    Der Verein verfolgt folgende Zwecke:
    1. Betreiben einer zentralen Informationsplattform für Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Afrika 2. Förderungen des Austausches von Informationen zwischen Industrie und Endbenutzern 3. Organisation und Realisierung verschiedener Veranstaltungen zur Schulung, Verbreitung und Förderung der Technologie RFID, der Radio Frequency IDentification, auf Deutsch der kontaktlosen Identifikation mittels Radiofrequenztechnik.

    Mittel:
    Jahresbeiträge, Erlös aus Auktionen und Veranstaltungen und Zuwendungen Privater.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 3 bis 5 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Pique, Stéphane, von Erlinsbach, in Steinmaur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mäder, Heinz, von Fällanden, in Pfaffhausen, Vizepräsident und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sprenger, Philipp, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer