Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur RFID Business Association Europe, Middle East and Africa
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
19.10.2005
Radiation du registre du commerce
18.07.2007
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Dübendorf
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.000.959-4
IDE/TVA
CHE-112.581.320
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein ist Mitglied der 'International RFID Business Association' mit Sitz in Philadelphia (USA), mit welchem auch gemeinsame Dienstleistungen aufgebaut und angeboten werden. Der Verein wiederum beabsichtigt die Errichtung weiterer Organisationen unter dem Namen 'RFID Business Association' in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in Afrika. Der Verein richtet sich an alle Personen, Institutionen und juristische Personen, welche sich über die Technologie RFID informieren wollen und gemeinschaftlich zur Verbreitung dieser Technologie beitragen wollen. Der Verein verfolgt folgende Zwecke: 1. Betreiben einer zentralen Informationsplattform für Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Afrika 2. Förderungen des Austausches von Informationen zwischen Industrie und Endbenutzern 3. Organisation und Realisierung verschiedener Veranstaltungen zur Schulung, Verbreitung und Förderung der Technologie RFID, der Radio Frequency IDentification, auf Deutsch der kontaktlosen Identifikation mittels Radiofrequenztechnik.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour RFID Business Association Europe, Middle East and Africa
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4031072, Registre du commerce Zurich, (20)
RFID Business Association Europe, Middle East and Africa, in Dübendorf, CH-020.6.000.959-4, Der Verein wiederum beabsichtigt die Errichtung weiterer Organisationen unter dem Namen 'RFID Business Association' in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten, Verein (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2005, S. 16, Publ. 3074392). Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 07.12.2006 aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.
Numéro de publication: 3074392, Registre du commerce Zurich, (20)
RFID Business Association Europe, Middle East and Africa, in Dübendorf, CH-020.6.000.959-4, c/o IDENTECH PARTNERS AG, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.08.2005.
Zweck:
Der Verein ist Mitglied der 'International RFID Business Association' mit Sitz in Philadelphia (USA), mit welchem auch gemeinsame Dienstleistungen aufgebaut und angeboten werden. Der Verein wiederum beabsichtigt die Errichtung weiterer Organisationen unter dem Namen 'RFID Business Association' in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in Afrika. Der Verein richtet sich an alle Personen, Institutionen und juristische Personen, welche sich über die Technologie RFID informieren wollen und gemeinschaftlich zur Verbreitung dieser Technologie beitragen wollen.
Der Verein verfolgt folgende Zwecke:
1. Betreiben einer zentralen Informationsplattform für Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Afrika 2. Förderungen des Austausches von Informationen zwischen Industrie und Endbenutzern 3. Organisation und Realisierung verschiedener Veranstaltungen zur Schulung, Verbreitung und Förderung der Technologie RFID, der Radio Frequency IDentification, auf Deutsch der kontaktlosen Identifikation mittels Radiofrequenztechnik.
Mittel:
Jahresbeiträge, Erlös aus Auktionen und Veranstaltungen und Zuwendungen Privater.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 3 bis 5 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Pique, Stéphane, von Erlinsbach, in Steinmaur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mäder, Heinz, von Fällanden, in Pfaffhausen, Vizepräsident und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sprenger, Philipp, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.