Renseignements sur Nicolas Ludin
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Nicolas Ludin
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006334755, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Ballenberg, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 27.11.2024, Publ. 1006188691).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schild, Daniel, von Brienzwiler, in Brienzwiler, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Buck, Iwan, von Buttisholz, in Oberkirch LU (Oberkirch), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ludin, Nicolas, von Luzern, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sterchi, Erich, von Matten bei Interlaken, in Hofstetten b. Brienz (Hofstetten bei Brienz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Strasser, Manuel, von Wangen an der Aare, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: HR01-1006211614, Registre du commerce Nidwald, (150)
Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn, in Stansstad, CHE-233.701.470, c/o zb Zentralbahn AG, Bahnhofstrasse 23, 6362 Stansstad, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.12.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, Triebfahrzeuge und das passende Wagenmaterial der Stifterin und deren Vorgängerbahnen zu erhalten, zu restaurieren und in Bewegung zu halten.
Die Stiftung übt alle Tätigkeiten aus, die mit ihrer Zweckbestimmung in Zusammenhang stehen, insbesondere (nicht abschliessend):
die ihr übertragenen Fahrzeuge zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und der Öffentlichkeit soweit möglich zugänglich zu machen;
einen sinnvollen Zusammenhang und Zusammenhalt der Sammlungen zu gewährleisten;
die Sammlungen für die Interessen der Allgemeinheit und die Wissenschaft nutzbar zu machen;
mit Museen, Organisationen und Vereinigungen gleicher Zielsetzungen national und international zusammenzuarbeiten;
die ihr übertragenen Fahrzeuge vorübergehend oder dauernd auszuleihen, zu vermieten oder, sofern sie ihrer Tätigkeit nicht dienen, zu verkaufen;
Objekte Dritter im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel zu kaufen oder als Geschenk oder Leihgabe (Depositum) entgegenzunehmen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zweckbestimmung vor allem in der Zentralschweiz tätig. Sie hat gemeinnützigen Charakter, d.h. sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszwecks Unternehmungen gründen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Zudem kann sie Grundstücke erwerben, überbauen und veräussern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Bossard, Alfred, von Buochs, in Beckenried, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Züger, Gerhard, von Altendorf, in Rothenthurm, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kümin, Sandra, von Lungern, in Sachseln, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ludin, Nicolas, von Luzern, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Werren, Mario, von St. Stephan, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Deloitte AG (CHE-101.377.666), in Zürich, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1005619348, Registre du commerce Nidwald, (150)
zb Zentralbahn AG, in Stansstad, CHE-105.943.754, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 6 vom 11.01.2021, Publ. 1005070064).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bossard, Alfred, von Buochs, in Buochs, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blumenthal, Paul, von Eisten, in Schmitten (FR), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchi-Kaiser, Maya, von Ennetmoos, in Sachseln, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Felix, Andrea, von Wiesendangen und Braunau, in Obergoms, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reisinger, Nicole Katia, von Meggen, in Kriens, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wyler, Daniel, von Wollerau, in Engelberg, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berchtold, Michel, von Riederalp, in Thun, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blöchliger, Michèle, von Basel, in Hergiswil (NW), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ludin, Nicolas, von Luzern, in Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaller, Patrick, von Embd, in Brienz (BE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.