Renseignements sur Johann Lampart
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Johann Lampart
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Registre du commerce Berne, (36)
Biel-Täuffelen-Ins-Bahn AG, in T ä u f f e l e n, Betrieb von öffentlichen Personenverkehrsmitteln usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.1998, S. 1272).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grun, Ferdinand, von Liesberg, in Nidau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Walliser, Marie- Pierre, von Reigoldswil, in Biel BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wüthrich, Hans, von Trub, in Täuffelen , Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Sinzig, Ulrich, von Lohnstorf, in Langenthal, Sekretär und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
Pizzato, Giovanni Pietro, italienischer Staatsangehöriger, in Willisau (Willisau Land), Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Direktor oder Vizedirektor];
Flück, Markus, von Brienz BE, in Langenthal, mit Kollektivprokura zu zweien;
Wittwer, Martin, von Linden, in Aarberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
Lampart, Johann, von Willisau, in Nidau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Roland, von Nesslau und Muri bei Bern, in Biel BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Registre du commerce Berne, (36)
Bielersee-Schiffahrts-Gesellschaft (BSG), in B i e l B E, Betrieb fahrplanmässiger Personenschiffe und Extrafahrten auf dem Bielersee usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 65 vom 03.04.1998, S. 2298).
Statutenänderung:
27. 10.1998, 13.01.1999.
Aktienkapital neu:
CHF 4 320 000 [bisher: CHF 7 600 000].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 4 320 000.
Aktien neu:
500 Inhaber- Stammaktien zu CHF 1, 1750 Inhaber-Stammaktien zu Fr. 2, 151 920 Inhaber- Prioritätsaktien zu CHF 5, 355 640 Inhaber-Prioritätsaktien zu CHF 10 (bisher: 500 Inhaber- Stammaktien zu CHF 1, 1750 Inhaber-Stammaktien zu CHF 2, 6400 Inhaber-Prioritätsaktien (1931) zu CHF 50, 5552 Inhaber-Prioritätsaktien (1973) zu CHF 500, 9000 Inhaber-Prioritätsaktien (1989) zu CHF 500]. Umwandlung der bisherigen 5552 Inhaber-Prioritätsaktien (1973) zu CHF 500 und der bisherigen 9000 Inhaber-Prioritätsaktien (1989) zu CHF 500 in 145 520 Inhaber- Prioritätsaktien zu CHF 50. Herabsetzung des Nennwertes der 145 520 Inhaber- Prioritätsaktien zu CHF 50 und der bisherigen 6400 Inhaber-Prioritätsaktien (1931) zu CHF 50 auf CHF 5 (Abschreibung) und gleichzeitig Ausgabe von 355 640 Inhaber- Prioritätsaktien zu CHF 10. Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gemäss Art. 734 OR durch öffentliche Urkunde vom 13.01.1999 festgestellt. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtig].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lampart, Johann, von Willisau, in Nidau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Pizzato, Giovanni Pietro, italienischer Staatsangehöriger, in Willisau (Willisau Land), Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien].