• Norbert Krüger

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    domicilié à Böhlen
    de Allemagne

    Renseignements sur Norbert Krüger

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Norbert Krüger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 244/2011 - 15.12.2011
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6459922, Registre du commerce Zurich, (20)

    GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN, in Zürich, CH-020.7.001.472-3, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 18.05.2009, S. 28, Publ. 5024784).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Krüger, Dr. Norbert, deutscher Staatsangehöriger, in Böhlen (DE), Mitglied des Stiftungsrates und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 136/2008 - 16.07.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4576788, Registre du commerce Zurich, (20)

    GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN, in Zürich, CH-020.7.001.472-3, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2008, S. 24, Publ. 4347712).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hafner, Benno P., von Luzern und Künten, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift];
    Krüger, Dr. Norbert, deutscher Staatsangehöriger, in Böhlen (DE), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretär mit Einzelunterschrift];
    Lichtman-Winterhalder, Marietta, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung].

    FOSC 236/2007 - 05.12.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4232050, Registre du commerce Zurich, (20)

    GRÖNEMEYER - STIFTUNG FÜR WELTMEDIZIN, in Zürich, CH-020.7.001.472-3, c/o Benno P. Hafner, Hafner & Hochstrasser, General Guisan-Quai 30, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.11.2007.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die weltweite Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Bildung und der öffentlichen Gesundheitspflege auf dem Gebiet einer synergetisch-integrativen Medizin, weiter die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an andere private Einrichtungen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Förderung auf den genannten Gebieten. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn. Soweit die Stiftung ihre Zwecke durch eigene Massnahmen verwirklicht, soll dies insbesondere geschehen durch a) Beitrag zur Sicherung des Menschheitskulturerbes im Bereich der Medizin (Weltkulturerbe Medizin);
    b) die Errichtung und den Betrieb eines integrativen Weltgesundheitszentrums (World Health Center) als Plattform für integrative Heilpraxis, Forschung, Austausch, Lehre, Dokumentation und Publikation;
    c) Entwicklung und Anwendung neuer Behandlungsformen durch die synergetische Integration von wissenschaftlicher Hightech-Medizin und empirischen Heilformen aus aller Welt;
    d) Massnahmen zur Erbringung wissenschaftlicher Wirkungsnachweise sowie Dokumentation integrierten Medizinformen und/oder Dokumentation traditioneller Heilweisen der Kulturen;
    e) Erforschung des Kondensats eines 'Menschheitsgesundheitsverständnisses' durch die Weiterentwicklung der Wissenschaft der medizinischen Anthropologie;
    f) Neubelegung der Idee vom 'philosophischen Therapeuten';
    g) Unterstützung der Verbreitung neuer Formen der integrativen Medizin. Die Stiftung ist nicht verpflichtet, alle vorgenannten Massnahmen der Zweckverwirklichung gleichzeitig oder in gleichem Umfang zu verwirklichen. Insbesondere in der Anfangs- und Aufbauphase soll sich die Verwirklichung des Stiftungszweckes im Sinne einer möglichst wirkungsvollen Stiftungstätigkeit zunächst auf die Mittelbeschaffung und wenige ausgesuchte Förderungsmassnahmen konzentrieren. Die Mittel der Stiftung dürfen nur für die satzungsmässigen Zwecke verwendet werden. Der Stifter erhält in dieser Eigenschaft keine Zuwendungen aus Mitteln der Stiftung.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 15 Mitgliedern, Stiftungsratsausschuss und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Grönemeyer, Dr. Dietrich, deutscher Staatsangehöriger, in Sprockhövel (DE), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Krüger, Dr. Norbert, deutscher Staatsangehöriger, in Böhlen (DE), Mitglied und Sekretär, mit Einzelunterschrift;
    Hafner, Benno P., von Luzern und Künten, in Luzern, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Opes Revision AG, in Emmen, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer