• Hans-Rudolf König

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zollikofen
    de Hinwil

    Renseignements sur Hans-Rudolf König

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hans-Rudolf König

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 190/2016 - 30.09.2016
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3083319, Registre du commerce Zurich, (20)

    TWINT Acquiring AG(TWINT Acquiring SA) (TWINT Acquiring Ltd), in Zürich, CHE-332.018.247, c/o Schellenberg Wittmer AG, Löwenstrasse 19, 8001 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.09.2016.

    Zweck:
    Die Gesellschaft hat zum Hauptzweck die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Acquiring in Bezug auf den Zahlungsverkehr, insbesondere durch Entwicklung, Verarbeitung, Vermarktung von mobilen Zahlungsmitteln und Systemen des Zahlungsverkehrs, sowie den Verkauf von Technologieprodukten und damit zusammenhängenden Leistungen. Die Gesellschaft kann in diesem Rahmen Patente, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann zur Förderung des Hauptzwecks im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen und Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der TWINT AG (Konzernmutter) und übt ihre Geschäftstätigkeit im Konzerninteresse aus. Sie kann die Interessen der Konzernmutter oder anderer Konzerngesellschaften fördern und ihnen insbesondere, auch in deren ausschliesslichen Interesse, direkt oder indirekt Finanzierungen gewähren (z.B. durch Darlehen oder Stellung von Sicherheiten jeglicher Art), ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann alle weiteren Geschäfte tätigen und Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit diesem direkt oder indirekt zusammenhängen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch schriftliche Mitteilung an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre und Nutzniesser oder durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt, soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt.

    Eingetragene Personen:
    Weber, Jürg, von Schwyz, in Klosters-Serneus, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Auer, Michael, von St. Gallen, in Speicher, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    König, Hans-Rudolf, genannt Hansruedi, von Hinwil, in Zollokofen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kubli, Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Previdoli, Daniel Robert, von Brig-Glis, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schnydrig Moser, Florence, von Unterbäch, in Oberwil-Lieli, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sierdo, José Francisco, von Val-de-Ruz, in Yens, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CHE-229.062.543), in Muri bei Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer