• Paul Andreas Koch

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Frauenfeld
    de Frauenfeld

    Renseignements sur Paul Andreas Koch

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Paul Andreas Koch

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 176/2013 - 12.09.2013
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1074059, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    Verein Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau (KEEST), in Weinfelden, CH-440.6.027.590-8, c/o Thurgauer Gewerbeverband (TGV), Thomas-Bornhauser-Strasse 14, 8570 Weinfelden, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.07.2013.

    Zweck:
    Förderung erneuerbarer Energien;
    Erbringung von Beratungsdienstleistungen zur Steigerung der Energie-Effizienz und zur Beurteilung von Potenzialen alternativer Energie-Versorgungs-Konzepte;
    Identifizierung und Verfügbarmachung neuer Technologien und Prozesse im Bereich Energie;
    Vermittlung von Förderstellen im Bereich Energie;
    Identifikation und Vernetzung von Akteuren im Bereich Energie;
    Erbringung von Leistungsaufträgen für die öffentliche Hand;
    Erbringen von Dienstleistungen im Auftrag von privaten Unternehmen, Verbänden und öffentlich rechtlichen Körperschaften im Bereich Energie;
    Eingehen von Kooperationen und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Bereich Energie;
    Der Verein bezweckt nicht, Ingenieur- oder Planungsbüros sowie Ausrüster von HLK- und Gebäudetechnik zu konkurrenzieren. Im Vordergrund steht die kooperative Zusammenarbeit mit diesen Leistungserbringern;
    Der Verein verfolgt keine Gewinnmaximierung, der Nutzen des Vereins soll weitestgehend bei den Leistungsbeziehern generiert werden.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand (Leistungsauftrag), freiwillige Zuwendungen, Erlös aus Veranstaltungen, Erlös aus Beratungs- und Projektdienstleistungen.

    Eingetragene Personen:
    Schütz, Peter, von Sumiswald, in Wigoltingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klarer, Myrta Elisabeth, von Appenzell, in Sirnach, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Hansjörg, von Hemberg, in Wallenwil (Eschlikon), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reichardt, Dennis, von Rorschacherberg, in Neukirch (Egnach), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüscher, Philipp Martin, von Muhen, in Eschlikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Koch, Paul Andreas, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer