Renseignements sur Peter Keller
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Peter Keller
Participations
Dernières notifications FOSC pour Peter Keller
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006378592, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Park Grauenstein AG, in Güttingen, CHE-150.508.413, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2023, Publ. 1005663738).
Statutenänderung:
13.06.2025.
Sitz neu:
Frauenfeld.
Domizil neu:
Walzmühlestrasse 48, 8500 Frauenfeld.
Mitteilungen neu:
Einberufungen und Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder andere elektronische Kommunikation an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre und Nutzniesser. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vornehmen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egloff, Walter, von Tägerwilen, in Güttingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kull, Martin, von Niederlenz, in Steckborn, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kull, Rebecca, von Wil (SG), in Steckborn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Peter, von Kemmental, in Illnau (Illnau-Effretikon), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salzer, Christian, von Schübelbach, in Weinfelden, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006263323, Registre du commerce Zurich, (20)
IPZ Property AG, in Dübendorf, CHE-134.836.770, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 123 vom 27.06.2024, Publ. 1006068302).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Peter, von Kemmental, in Illnau-Effretikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salzer, Christian, von Schübelbach, in Frauenfeld, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1006015968, Registre du commerce Valais, (626)
Les Ehrepis AG, in Sion, CHE-400.841.243, c/o HRS Real Estate AG, Avenue de France 10, 1950 Sion, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
21.12.2023.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Vermarktung und Durchführung von lmmobilienprojekten sowie die Realisierung von Überbauungen und der An- und Verkauf sowie die Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften.Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im ln- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im ln- und Ausland beteiligen sowie aile Geschàfte tatiqen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im ln- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veraussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief oder elektronisch.
Eingetragene Personen:
Kull, Martin, von Niederlenz, in Steckborn, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kissling, Ulrich, von Olten, in Steinerberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kull, Rebecca, von Wil (SG), in Steckborn, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salzer, Christian Karsten, von Schübelbach, in Frauenfeld, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Keller, Peter, von Kemmental, in Illnau-Effretikon, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied. Gemäss Erklärung vom 21.12.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.