Renseignements sur Beat Keller
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Beat Keller
Participations
Dernières notifications FOSC pour Beat Keller
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005973597, Registre du commerce Berne, (36)
Viktoria-Stiftung Richigen, in Worb, CHE-108.264.460, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2023, Publ. 1005730209).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Häberli, Jürg, von Münchenbuchsee, in Jegenstorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Beat, von Konolfingen, in Bätterkinden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roder-Kohler, Liselotte, von Wengi, in Langnau im Emmental, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stoll, Hanspeter Dr., von Guggisberg, in Rüfenacht BE (Worb), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Niggli, Christa, von Wolfwil, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bärtsch, Nicole, von Mels, in Zielebach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005507204, Registre du commerce Berne, (36)
Viktoria-Stiftung Richigen, in Worb, CHE-108.264.460, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2019, Publ. 1004708655).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Häberli, Jürg, von Münchenbuchsee, in Jegenstorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Keller, Beat, von Konolfingen, in Bätterkinden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Joss, Bernhard, von Arni (BE), in Stettlen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Niggli, Christa, von Wolfwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ittigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Roder-Kohler, Liselotte, von Wengi, in Langnau im Emmental, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stoll, Hanspeter Dr., von Guggisberg, in Rüfenacht BE (Worb), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zbinden Gorgerat, Anita, von Schwarzenburg, in Kehrsatz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Baumgartner, Jürg, von Rapperswil (BE), in Thun, stellvertretender Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gümligen (Muri bei Bern)].
Numéro de publication: HR02-1004952714, Registre du commerce Berne, (36)
VSP Verein Sozialprojekte mit privater Trägerschaft Bern, in Bern, CHE-112.372.526, Verein (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2017, Publ. 3401919).
Statutenänderung:
21.04.2020.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Unterstützung innovativer Lösungen zur Bewältigung sozialer Probleme im Wandel der Gesellschaft.
Der Verein sucht sein Ziel zu erreichen:
durch die Förderung der Forschung und Entwicklung in denjenigen Bereichen der Sozialen Arbeit, die einen systemisch orientierten, integrativen und zukunftsgerichteten Ansatz verfolgen und die insbesondere die Selbsthilfekräfte der Betroffenen stärkt;
durch die Förderung entsprechender Initiativen, Projekte und Institutionen, die solche Ansätze mit Hilfe von konkreten Modellen und Methoden in der Praxis umsetzen und weiterentwickeln;
durch die Konzeptionierung, den Aufbau und den Betrieb entsprechender Projekte oder Organisa-tionen im Bereich der Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Betagtenhilfe;
durch die Gründung oder Übernahme entsprechender Projekte und Institutionen. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Zahlungen der Auftragsgebenden, Forschungsbeiträge, Spenden, Schenkungen etc. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge von CHF 50.--, Beiträge der öffentlichen Hand, Forschungsbeiträge, Spenden, Schenkungen etc.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Saurer, Peter, von Sigriswil, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Harzheim Känel, Christine, von Bargen (BE), in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Keller, Beat, von Konolfingen, in Bätterkinden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meyer Egli, Heike Käthe Minna Hanna Helga, deutsche Staatsangehörige, in Meikirch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mugglin, Urs, von Luzern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bichsel, Herbert, von Sumiswald, in Rubigen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.