Renseignements sur Joël Inniger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Joël Inniger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3077339, Registre du commerce Zurich, (20)
Swiss Mishkan Institute, in Adliswil, CHE-463.254.353, c/o Joë Inniger, Birkenstrasse 11, 8134 Adliswil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.08.2016.
Zweck:
Finanzierung eines Zentrums mit einem Modell der Stiftshütte in Jerusalem zur Tourismusförderung;
Förderung der Forschung über die Stiftshütte und die Baustruktur der Stiftshütte;
Förderung der Forschungen über die historischen hebräischen Bräuche;
Herstellung von Ausbildungsmaterial;
Förderung des Verständnisses für die hebräische Kultur der Bibel unter den Völkern;
Bekämpfung des Antisemitismus;
Förderung der Beziehungen zwischen Menschen aus anderen Völkern und Israel.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen, Vermächtnisse und Erlös aus den Vereinsaktivitäten.
Eingetragene Personen:
Inniger, Joël, von Adelboden, in Adliswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hönger, Josua, von Roggwil TG, in Langenthal, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bomatter, Sonja, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krauer, Beat, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nel, Gerhardus, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Jerusalem (IL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stocker, Niklaus Julius, von Abtwil, in Mendrisio, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.