• Philippe Huelin

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zimmerwald
    de Muriaux

    Renseignements sur Philippe Huelin

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Philippe Huelin

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 190/2010 - 30.09.2010
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5832716, Registre du commerce Berne, (36)

    Wohnheim Acherli, in Bern, CH-035.6.018.878-7, Verein (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2005, S. 4, Publ. 2947910).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Huelin, Philippe, von Muriaux, in Zimmerwald, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buff-Urwyler, Franziska, von Aarwangen, in Bremgarten bei Bern, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied.

    FOSC 1998165/1998 - 27.08.1998
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Berne, (36)

    Wohnheim Acherli, in Bern, Waldmannstrasse 68, 3027 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.07.1998.

    Zweck:
    Psychisch, physisch und/oder geistig Kranken und Behinderten auf gemeinnütziger Basis in umfassender Weise beizustehen, namentlich durch: Betrieb von Wohnheimen, insbesondere des "Wohnheim Acherli", in Bern-Bethlehem;
    Organisation und Leitung von Therapie- und Beschäftigungsgruppen;
    Dienstleistungen jeder Art im Bereich der Behindertenfürsorge;
    er kann Grundstücke erwerben und sich an gleichartigen Institutionen beteiligen.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Für die Mitglieder besteht keine persönliche Haftung oder Nachschusspflicht.

    Mittel:
    Jährliche Mitgliederbeiträge von maximal CHF300, Kost- und Betreuungsbeiträge von Bewohnern und Dritten, Mittelbeschaffungsaktionen, Spenden sowie weitere Zuwendungen aller Art und Subventionen der öffentlichen Hand (Bund, Kantone und Gemeinden).

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand und Rechnungsrevisoren.

    Sachübernahme:
    Aktiven von CHF5542034.54 (inkl. Liegenschaften Wohnheim Acherli und Sportgebäude) und Passiven von CHF4957410.56 der "KIO Bau- und Wohngenossenschaft", in Bern, unentgeltlich.

    Eingetragene Personen:
    Burkhart, Edgar, von Zürich, in Gümligen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leutwyler, Johannes, von Reinach AG, in Ins, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vontobel, Willi, von Neftenbach, in Bern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Näf, Peter, von Tuggen, in Muri bei Bern, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reichenbach, Fritz, von Lauenen, in Worb, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Diethelm, Walter, von Galgenen, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied;
    Huelin, Philippe, von Muriaux, in Zimmerwald, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied;
    Atag Ernst & Young AG, in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer