Renseignements sur Wohnheim Acherli
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohnheim Acherli
- Wohnheim Acherli est une Association basée à Bern. Wohnheim Acherli appartient au secteur «Exploitation des résidences pour personnes âgées et personnes handicapées» et est actuellement actif.
- La direction se compose de 9 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 02.08.2022.
- L’organisation Wohnheim Acherli est inscrite sous l’IDI CHE-104.851.575.
Direction (9)
les plus récents membres du comité
Dr. Edith Siegenthaler,
Jaelle Nadine Eidam,
Markus Sonderegger,
Marieke Kruit Lauener,
Sandro Timo Reichenbach
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Edith Siegenthaler,
Jaelle Nadine Eidam,
Markus Sonderegger,
Marieke Kruit Lauener,
Sandro Timo Reichenbach
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.08.1998
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.6.018.878-7
IDE/TVA
CHE-104.851.575
Secteur
Exploitation des résidences pour personnes âgées et personnes handicapées
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt auf gemeinnütziger Basis Menschen mit Behinderung in umfassender Weise beizustehen, namentlich durch den Betrieb von Wohnheimen, insbesondere des "Wohnheim Acherli" und seinen Aussenwohngruppen in Bern-Bethlehem. Dienstleistungen jeder Art im Bereich der Behindertenfürsorge. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Zweck des Vereins zu fördern oder welche damit in Zusammenhang stehen. Insbesondere kann er sich an gleichartigen Institutionen beteiligen, diese zum Betrieb übernehmen oder Kooperationsvereinbarungen eingehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | <2004 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohnheim Acherli
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005532874, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnheim Acherli, in Bern, CHE-104.851.575, Verein (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2021, Publ. 1005245014).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reichenbach, Fritz, von Lauenen, in Worb, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vontobel, Willi, von Neftenbach, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eidam, Jaelle, von Lenk, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Näf, Peter, von Tuggen, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Siegenthaler , Edith Dr., von Schangnau, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005245014, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnheim Acherli, in Bern, CHE-104.851.575, Verein (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2019, Publ. 1004653413).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reichenbach, Fritz, von Lauenen, in Worb, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Näf, Peter, von Tuggen, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Beyeler-Graf, Margaretha, von Schwarzenburg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Wahlern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sonderegger, Markus, von Oberegg, in Rechthalten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vontobel, Willi, von Neftenbach, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR02-1004653413, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnheim Acherli, in Bern, CHE-104.851.575, Verein (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2018, Publ. 4055381).
Statutenänderung:
16.05.2018.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt auf gemeinnütziger Basis Menschen mit Behinderung in umfassender Weise beizustehen, namentlich durch den Betrieb von Wohnheimen, insbesondere des "Wohnheim Acherli" und seinen Aussenwohngruppen in Bern-Bethlehem. Dienstleistungen jeder Art im Bereich der Behindertenfürsorge. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Zweck des Vereins zu fördern oder welche damit in Zusammenhang stehen. Insbesondere kann er sich an gleichartigen Institutionen beteiligen, diese zum Betrieb übernehmen oder Kooperationsvereinbarungen eingehen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus Leistungsvereinbarungen mit Bewohnenden und Dritten, Subventionen, Spenden und Zuwendungen aller Art, Erträge aus eigenen Veranstaltungen. [bisher: Mittel: Jährliche Mitgliederbeiträge von maximal CHF 300.--, Kost- und Betreuungsbeiträge von Bewohnern und Dritten, Mittelbeschaffungsaktionen, Spenden sowie weitere Zuwendungen aller Art und Subventionen der öffentlichen Hand (Bund, Kantone und Gemeinden).]. [Die Bestimmung über die Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden] [gestrichen: Sachübernahme: Aktiven von CHF 5'542'034.54 (inkl. Liegenschaften Wohnheim Acherli und Sportgebäude) und Passiven von CHF 4'957'410.56 der "KIO Bau- und Wohngenossenschaft", in Bern, unentgeltlich.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thomann, Annagret, von Lauterbrunnen und Spiez, in Faulensee (Spiez), Mitglied, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kruit Lauener, Marieke, von Lauterbrunnen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reichenbach, Sandro Timo, von Lauenen, in Worb, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.