Renseignements sur Armin Heider
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Armin Heider
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2295211, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Swiss Excellence, in Zürich, CHE-110.554.766, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 10.04.2014, Publ. 1446337). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grieb, Marcel, von Burgdorf und Zürich, in Küsnacht ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heider, Armin, von Elsau, in Dürnten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bodmer, Hans C., von Zürich, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bammatter, Martino Paul, von Naters, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wüthrich, Karl Heinrich, von Meilen, in Stäfa, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Amacher, Peter Friedrich, von Brienzwiler, in Beinwil am See, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Föhn, René, von Schwyz, in Widen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwarz Langenstein, Gabriele, von Widnau, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2156972, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Swiss Excellence, in Zürich, c/o Alfred J. Wiederkehr, Sears Wiederkehr Hugelshofer Widmer RAe, Bahnhofstrasse 48, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.02.2004.
Zweck:
Die Stiftung unterstützt im öffentlichen Interesse der gesamten Schweiz Öffentlichkeitsarbeiten in der Schweiz und im Ausland im Zusammenhang mit hervorragenden technischen Leistungen der schweizerischen Wirtschaft und Forschung. In der Schweiz soll dies vor allem durch die Organisation von Informationsveranstaltungen erfolgen, wo in allgemeinverständlicher Weise technische Zusammenhänge und deren wirtschaftliche Bedeutung für die Schweiz erklärt werden. Die Vorträge können auch in Brochuren festgehalten und verbreitet werden. Im Ausland sollen Technologieforen mit Hochschulen, Forschungsanstalten, Handelskammern, Staatssekretariat für Wirtschaft und ähnlichen Organisationen mit dem Ziel den Know-how-Transfer zu fördern, organisiert werden. Die Stiftung soll auch Einzelprojekte im Technologietransfer fördern und betreuen. Die Stiftung hat öffentlichen Charakter und liegt im gesamtschweizerischen öffentlichen Interesse. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Organisation:
Stiftungsrat von 5 bis 11 Mitgliedern, Stiftungsausschuss vom 3 bis 5 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Grieb, Marcel, von Burgdorf und Zürich, in Küsnacht ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frank, Willy, von St. Gallen, in Egg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heider, Armin, von Elsau, in Dürnten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiederkehr, Alfred J., von Zürich und Spreitenbach, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zuber, Paul, von Wädenswil, in Rheinfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.