Renseignements sur Patrick Hannaford
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Patrick Hannaford
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006417607, Registre du commerce Zurich, (20)
Edelweiss Trading, in Niederglatt, CHE-115.748.177, Verein (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2023, Publ. 1005661781).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hannaford, Patrick, von Männedorf, in Höri, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Symons, Lloyd, britischer Staatsangehöriger, in Stadel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Hazell, Loren, britischer Staatsangehöriger, in Weiach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Oetiker, Reto, von Männedorf, in Schneisingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Oetiker, Fabian, von Männedorf, in Schöfflisdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: HR01-1006337915, Registre du commerce Zurich, (20)
Rapid Relief Team (RRT), in Niederglatt, CHE-429.143.929, Mülibodenstrasse 5, 8172 Niederglatt ZH, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.04.2025.
Zweck:
Ziel der Gesellschaft ist es, Betroffenen Drittpersonen und die Allgemeinheit, schnelle Unterstützung im Fall von Armut, Krankheit, Leid, Notlagen, Unglücken, Behinderungen und Hilflosigkeit zu gewähren. (2) Zweck der Gesellschaft ist: a) die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten b) die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie Unfallverhütung, insbesondere im Fall von bereits eingetretenen oder drohenden Ereignissen und Unfällen durch Naturkatastrophen, insbesondere Überschwemmungen, Dürre, Feuer und Erdbeben sowie Auswirkungen des Klimawandels;
c) die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr aufgrund der unter a) und b) beschriebenen Ereignisse;
d) die selbstlose Unterstützung von aufgrund von Armut, Krankheit, Behinderung und Hilfslosigkeit hilfsbedürftiger Personen. (3) Darüber hinaus verwirklicht die Gesellschaft die unter (2) genannten Zwecke durch Beschaffung von tatsächlichen und finanziellen Mitteln und durch Weiterleitung dieser Mittel an bedürftigen. (4) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge und Spenden und Weitergabe der so beschafften Mittel an andere Körperschaften und Personen, diese für die Verwirklichung der o.g. Zwecke einzusetzen haben;
- die Durchführung von Sammlungen von Sachspenden (beispielsweise Nahrungsmittel, Kleidung) und Weitergabe der so beschafften Mittel an andere Körperschaften und Personen, diese für die Verwirklichung der o.g. Zwecke einzusetzen haben;
- die Organisation von Helfern für die aktive Hilfe im Rahmen der in (2) aufgeführten Zwecke;
- die Organisationen von Ausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Helfer zur professionellen und gesetzeskonformen Abwicklung aller Hilfestellungen;
- die Unterstützung von lokalen und überregionalen Hilfsorganisationen bei der Planung und Ausführung von Aktivitäten im Rahmen der in (2) aufgeführten Zwecke;
- die Förderung des sozialen Bewusstseins in der Gesellschaft und den Zusammenhalt durch Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. durch Informationsstände;
- die Förderung des Zusammenwirkens auf europäischer und internationaler Ebene mit RRT (International) sowie weiteren sozialen und caritativen Organisationen;
sowie - die Unterstützung anderer Wohltätigkeitsorganisationen. Der Verein versteht sich als humanitäre, gemeinnützige Organisation zum Wohle dritter ohne Erwirtschaftung von Gewinn oder Profit.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Überschüsse der Betriebsrechnung;
allfällige Schenkungen;
Veranstaltungsbeiträge;
Vermächtnisse.
Eingetragene Personen:
Hannaford, Patrick, von Männedorf, in Höri, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hazell, Loren, britischer Staatsangehöriger, in Weiach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tiso, Benjamin, von Zürich, in Zurzach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006085194, Registre du commerce Zurich, (20)
Evangeliums-Versammlungsräume Niederglatt, Zürich, in Niederglatt, CHE-264.569.410, Verein (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2024, Publ. 1005977036).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tiso, Claudio, von Zürich, in Neerach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hannaford, Patrick, von Männedorf, in Höri, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].