Renseignements sur Dr. Lucius Grisebach
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Dr. Lucius Grisebach
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004600086, Registre du commerce Grisons, (350)
Kirchner Verein Davos, in Davos, CHE-107.407.343, Verein (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2013, S.0, Publ. 982141).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grisebach, Dr. Lucius, deutscher Staatsangehöriger, in Rüschlikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sadowsky, Dr. Thorsten, deutscher Staatsangehöriger, in Davos, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ducret Pillonel, Madeleine Rosemarie, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 4067110, Registre du commerce Grisons, (350)
Kirchner Verein Davos, in Davos, CH-350.6.000.034-4, Der Verein weckt und stärkt mit seinen Kräften das Verständnis für das Leben und Schaffen des Malers Ernst Ludwig Kirchner, er fördert und unterstützt die Bewahrung des Werkes. Verein (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2006, S. 9, Publ. 3478692).
Statutenänderung:
17.03.2007.
Domizil neu:
Promenade 82, Ernst Ludwig Kirchner Platz, 7270 Davos Platz.
Zweck neu:
Der Verein weckt und stärkt mit seinen Kräften das Verständnis für das Leben und Schaffen des Malers Ernst Ludwig Kirchner. Er fördert und unterstützt die Bewahrung des Werkes dieses grossen Künstlers. Insbesondere unterstützt der Verein das Ernst Ludwig Kirchner Museum Davos als Förderverein dieses Museums. Er unterstützt das Kirchner Museum ideell und finanziell bei seinen grundsätzlichen Aufgaben der Sammlung, Bewahrung und Vermittlung und - aufgrund der besonderen Lage des Museums - bezüglich Sonder-Ausstellungen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Vermächtnisse, Schenkungen sowie Erträgnisse des Vereinsvermögens. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Vermächtnisse, Schenkungen sowie Erträgnisse des Museumsbetriebs und des Vereinsvermögens.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Näser, Dr. Michael, von Uors-Peiden, in Davos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Severin, von Davos und Langnau im Emmental, in Davos, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morgenegg, Hans, von Köniz, in Davos, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schoop, Willy, von Dozwil, in Davos, Mitglied und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stauffer, Christine, von Homberg, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buol, Paul, von Davos, in Davos, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hew Langmeier, Annemarie, von Klosters-Serneus und Buchs ZH, in Meilen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pitschen, Claudio, von Sent, in Davos, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Henze Triebold, Dr. Alexandra, deutsche Staatsangehörige, in Olsberg, Mitglied und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brunner, Dr. Max, von Hemberg, in Davos, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Grisebach, Dr. Lucius, deutscher Staatsangehöriger, in Rüschlikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.