• Hans-Rudolf Galliker

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Zürich

    Renseignements sur Hans-Rudolf Galliker

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hans-Rudolf Galliker

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 232/2001 - 29.11.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Lucerne, (100)

    Mobility Genossenschaft, in Luzern, Bezweckt durch gemeinsame Selbsthilfe den energie-, rohstoff- und umweltschonenden Betrieb von Fahrzeugen aller Art und Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Mobilität im In- und Ausland, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2001, S. 5604).

    mit Hauptsitz in:
    Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Galliker, Hans-Rudolf, von Zürich, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fontana, Dr. Giatgen-Peder, von Salouf, in Obersiggenthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Muheim, Peter, von Flüelen, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].

    FOSC 154/2001 - 13.08.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Mobility Genossenschaft, in Zürich, energie-, rohstoff- und umweltschonender Betrieb von Fahrzeugen, Genossenschaft (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2001, S. 4268).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Galliker, Hans-Rudolf, von Zürich, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fontana, Dr. Giatgen-Peder, von Salouf, in Obersiggenthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Muheim, Peter, von Flüelen, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].

    FOSC 1997087/1997 - 09.05.1997
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Mobility Genossenschaft (Mobility Société Coopérative) (Mobility Societa Cooperativa) (Mobility Cooperative), in Zürich, Gottfried Keller-Strasse 7, 8001 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    6.02.1997, 24.04.1997.

    Zweck:
    Durch gemeinsame Selbsthilfe den energie-, rohstoff- und umweltschonenden Betrieb von Fahrzeugen aller Art und Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Mobilität im In- und Ausland. Dazu stellt die Genossenschaft Fahrzeuge aller Art zur entgeltlichen Nutzung als ökologische und ökonomische Alternative zum privaten Eigentum zur Verfügung. Mit derselben Zielsetzung kann sie auch andere Güter zur entgeltlichen Nutzung anbieten;
    kann Organisationen und Aktionen beitreten oder sie unterstützen, denen sie sich ideell verbunden fühlt;
    Fahrzeuge und andere Güter können auch durch Nicht-Mitglieder zu speziellen Bedingungen benützt werden;
    kann Fahrzeuge und andere Güter kaufen, verkaufen, leasen oder mieten, soweit es die Erfüllung des Zweckes erfordert;
    kann sich an andern Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.

    Anteilscheine:
    CHF1.¬, CHF50.¬, CHF100.¬ und CHF1'000.¬.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF1.¬ zu übernehmen. Es kann eine Eintrittsgebühr verlangt werden, deren Höhe im Finanzreglement festgelegt wird. Von den Genossenschaftern kann ein Jahresbeitrag erhoben werden, dessen Höhe im Finanzreglement festgelegt wird. Die Genossenschafter haben Unterhaltskosten und einen eventuellen Vorschuss gemäss dem Finanzreglement zu bezahlen. Die Genossenschafter verpflichten sich zu sorgfältigem und sachgemässem Gebrauch der Gebrauchsgüter gemäss Benutzungsreglement.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Galliker, Hans-Rudolf, von Zürich, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wagner, Konrad, von Dallenwil, in Stans, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flamm, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Nyon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Muheim, Peter, von Flüelen, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rösch, Markus, von Littau, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tschannen-Süess, Monika, von Wohlen bei Bern, in Signau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Boos, Lukas Michael, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Egli, Kurt, von Basel, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer