• Ruth Federspiel

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Basel
    de Domat/Ems

    Renseignements sur Ruth Federspiel

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Ruth Federspiel

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 7/2010 - 12.01.2010
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5436736, Registre du commerce Zurich, (20)

    Swiss Recovery Foundation, in Zürich, CH-020.7.000.882-4, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2007, S. 23, Publ. 3934022).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Federspiel, Ruth, von Domat/Ems, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gmür, Roland René, von Saanen, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlatter Wieland, Caroline Margaret, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wicki-Vogt, Maja, von Luzern, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 136/2001 - 17.07.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Swiss Recovery Foundation, in Zürich, c/o lic.iur. Peter Frei, Rechtsanwalt, Kernstrasse 8/10, 8004 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    15.05.2001.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, mittellosen bzw. sich in schwierigen Verhältnissen befindlichen traumatisierten, psychisch kranken, notleidenden und sonstwie hilfsbedürftigen Menschen, insbesondere in der Schweiz Asyl Suchenden und Flüchtlingen in der Schweiz, durch Einsatz von Fachleuten, durch Ausbildung und Schulung und durch weitere Hilfsmassnahmen Hilfe, Stärkung, Heilung und Integration zu ermöglichen;
    sie kann ausnahmsweise solchen Menschen auch direkte Unterstützungsleistungen zukommen lassen.

    Organisation:
    Stiftungsrat von drei bis sieben Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Wicki-Vogt, Maja, von Luzern, in Zürich, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Federspiel, Ruth, von Domat/Ems, in Basel, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Theodor Peter, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gmür, Roland René, von Saanen, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlatter Wieland, Caroline Margaret, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schoch Franke, Yvonne, von Basel und Reigoldswil, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer