• Bruno Eberle

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à St. Gallen
    de Häggenschwil et Wittenbach

    Renseignements sur Bruno Eberle

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Bruno Eberle

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 103/2014 - 30.05.2014
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Fusion, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1528799, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Genossenschaft für gesundes Wohnen St. Gallen, in St. Gallen, CHE-103.427.855, Genossenschaft (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2014, Publ. 1398713).

    Statutenänderung:
    23.05.2014.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Wohnbaugenossenschaft Bavariabach, in St. Gallen (CHE-103.792.898), gemäss Fusionsvertrag vom 10.04.2014 und Bilanz per 31.12.2013. Aktiven von CHF 14'218'116.02 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 12'899'458.77 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft werden zu Genossenschaftern der übernehmenden Genossenschaft. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft erhalten 1'231 Anteile zu CHF 1'000.00.

    Firma neu:
    Wohnbaugenossenschaft St. Gallen.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft widmet den überwiegenden Teil ihrer Tätigkeit dauerhaft der Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues, insbesondere erstrebt sie die Deckung des Bedarfs an preisgünstigen und nach ihrer Beschaffenheit den Wohnbedürfnissen Rechnung tragenden Wohnungen und Eigenheimen. Die Genossenschaft erstellt und erwirbt insbesondere preisgünstige Wohnungen und Wohnhäuser, auch im Baurecht, sie kann auch Umbauten realisieren, Wohnungen vermieten und verwalten und im Stockwerkeigentum verkaufen. Der Zweck wird erreicht durch gemeinsame Selbsthilfe, unter Verzicht der Genossenschaft auf materiellen Gewinn. Jede Spekulation ist ausgeschlossen.

    Mitteilungen neu:
    Die Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Eine Zustellung per E-Mail gilt als schriftliche Zustellung.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weber Conrad, Daniela, österreichische Staatsangehörige, in Wolfhalden, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Köberle, Konstantin, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Osterwalder, Ivo, von Gaiserwald und Waldkirch, in St. Gallen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Aebisegger, Michael Otmar, von Appenzell, in Steinach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Conrad, Jaques Michel, von Val Müstair, in Wolfhalden, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eberle, Bruno, von Wittenbach, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gächter Pestalozzi, Ludwig, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherrer, Andreas Emanuel, von Mosnang, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schönenberger, Iso, von Bütschwil-Ganterschwil und St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Bütschwil, Mitglied der Verwaltung und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 150/2011 - 05.08.2011
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 6284468, Registre du commerce Zurich, (20)

    Pro Bahn Schweiz, in Zürich, CH-020.6.000.420-5, Verein (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2011, S. 28, Publ. 6020310).

    Statutenänderung:
    16.04.2011.

    Name neu:
    PRO BAHN SCHWEIZ.

    Sitz neu:
    Wädenswil.

    Domizil neu:
    c/o Kurt Schreiber, Alte Steinacherstrasse 13, 8804 Au ZH.

    Zweck neu:
    Der Verein PRO BAHN SCHWEIZ versteht sich als Interessenvertretung der Kundinnen und Kunden der öffentlichen Verkehrsmittel. Sein oberstes Ziel ist die zweckmässige Befriedigung der Mobilitätsbedürfnisse unter Berücksichtigung der Kostenwahrheit im Verkehr und der Anforderungen aus der Raumplanung und dem Umweltschutz. PRO BAHN SCHWEIZ sucht und pflegt die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, den Transportunternehmungen und den gleichgesinnten Organisation der Schweiz und des Auslandes. PRO BAHN SCHWEIZ setzt sich für eine mittel- und langfristige Betriebs- und Infrastrukturplanung im öffentlichen Verkehr ein. Der Verein nimmt zu entsprechenden Konzepten und Fahrplänen Stellung und erarbeitet solche bei Bedarf selber. Zur Durchsetzung seiner Ziele nimmt der Verein Einfluss auf die politischen Entscheidungsprozesse.

    Organisation neu:
    Delegiertenversammlung, Vorstand von mind. 5 Mitgliedern, Ressorts, Konferenz der Sektionspräsidenten und Rechnungsrevisoren.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Estermann, Heinrich, von Neuenkirch, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schreiber, Kurt, von Wädenswil, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Einzelunterschrift];
    Eberle, Bruno, von Wittenbach, in St. Gallen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bommer, Baszian, von Aesch BL, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dutler, Edwin, von Dietikon und Sevelen, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes mit Einzelunterschrift];
    Lendenmann, Thomas, von Grub AR, in Siblingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rothen, Hans, von Rüschegg, in Bäriswil, Mitglied des Vorstandes und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes und Sekretär mit Einzelunterschrift];
    Theiler, Andreas, von Spiez, in Uebeschi, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Einzelunterschrift];
    Villa, Heinz, von Mellikon, in Dielsdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Einzelunterschrift].

    FOSC 1996180/1996 - 17.09.1996
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    St. Gallische Kantonalbank (Banque Cantonale de Saint-Gall) (Banca Cantonale di San Gallo) (Cantonal Bank of Saint Gall), in St. Gallen, Darlehen auf Liegenschaften (Hypothekargeschäfte) usw. Besondere Rechtsformen (SHAB-Nr.124 vom 28.6.1996, S.3859).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schönenberger, Dr. Jakob, von Kirchberg SG, in Kirchberg SG, P der BK, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Harzenmoser, Helmut, von Oberhelfenschwil, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Falk, Anton, von St. Gallen, in Kronbühl (Wittenbach), VP der BK, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Oesch, Dr. Franz Peter, von Balgach, in St. Gallen, Präsident der Bankkommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Braendlin-Menzl, Brigitte, von Stäfa, in Jona, Vizepräsidentin der Bankkommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brauchli, Jürg, von Weinfelden, in Abtwil SG (Gaiserwald), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keel, Damian, von Rebstein, in Goldach, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Buob, Caspar, von Rorschacherberg, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz;
    Eberle, Bruno, von Wittenbach, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz;
    Hägi, Peter, von Ermensee, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz;
    Schläfli, Bruno, von Deitingen, in Muolen, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz;
    Schlepfer, Irma, von Balgach und Appenzell, in Arbon, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz.

    Title
    Confirmer