Renseignements sur Wohnbaugenossenschaft St. Gallen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohnbaugenossenschaft St. Gallen
- Wohnbaugenossenschaft St. Gallen a son siège social à St. Gallen et est actif. Elle opère dans le domaine «Achat & vente de biens immobiliers propres».
- La direction se compose de 11 personnes.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 01.04.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- Wohnbaugenossenschaft St. Gallen est inscrite dans le canton SG sous l’IDI CHE-103.427.855.
- Entreprises avec la même adresse comme Wohnbaugenossenschaft St. Gallen: Genossenschaft der Genossenschaften Ostschweiz, Logiscasa Alters- und Wohngenossenschaft, PbP Software GmbH.
Direction (11)
les plus récents membres de l'administration
Max Karl Altherr,
Michael Otmar Aebisegger,
Regula Geisser Schmid,
Alessandra Albisetti Szalay,
Pamela Dürr
Organe de gestion
Raffael Jakob,
Jacques-Michel Conrad-Weber,
Daniela Weber-Conrad
les plus récents personnes habilitée à signer
Raffael Jakob,
Max Karl Altherr,
Michael Otmar Aebisegger,
Regula Geisser Schmid,
Jacques-Michel Conrad-Weber
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
11.08.1966
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
St. Gallen
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.5.004.344-6
IDE/TVA
CHE-103.427.855
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft widmet den überwiegenden Teil ihrer Tätigkeit dauerhaft der Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues; insbesondere erstrebt sie die Deckung des Bedarfs an preisgünstigen und nach ihrer Beschaffenheit den Wohnbedürfnissen Rechnung tragenden Wohnungen und Eigenheimen. Die Genossenschaft erstellt und erwirbt insbesondere preisgünstige Wohnungen und Wohnhäuser, auch im Baurecht; sie kann auch Umbauten realisieren, Wohnungen vermieten und verwalten und im Stockwerkeigentum verkaufen. Sie ist in Ihrer Tätigkeit der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet. Der Zweck wird erreicht durch gemeinsame Selbsthilfe, unter Verzicht der Genossenschaft auf materiellen Gewinn. Jede Spekulation ist ausgeschlossen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
FEY Audit & Consulting AG | St. Gallen | 14.03.2014 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Roth Consulting und Immobilien AG | Gottlieben | 23.02.2009 | 13.03.2014 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Genossenschaft für gesundes Wohnen St. Gallen
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohnbaugenossenschaft St. Gallen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006297130, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Wohnbaugenossenschaft St. Gallen, in St. Gallen, CHE-103.427.855, Genossenschaft (SHAB Nr. 205 vom 22.10.2024, Publ. 1006160048).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jakob, Raffael, von Lauperswil, in Niederwil SG (Oberbüren), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.
Numéro de publication: HR02-1006160048, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Wohnbaugenossenschaft St. Gallen, in St. Gallen, CHE-103.427.855, Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 13.06.2024, Publ. 1006056242).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Köberle, Konstantin, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aebisegger, Michael Otmar, von Appenzell, in Steinach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Altherr, Max, von Speicher, in St. Gallen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Geisser Schmid, Regula, von Altstätten, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR02-1006056242, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Wohnbaugenossenschaft St. Gallen, in St. Gallen, CHE-103.427.855, Genossenschaft (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2023, Publ. 1005912844).
Statutenänderung:
15.05.2024.
Zweck neu:
Die Genossenschaft widmet den überwiegenden Teil ihrer Tätigkeit dauerhaft der Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaues;
insbesondere erstrebt sie die Deckung des Bedarfs an preisgünstigen und nach ihrer Beschaffenheit den Wohnbedürfnissen Rechnung tragenden Wohnungen und Eigenheimen. Die Genossenschaft erstellt und erwirbt insbesondere preisgünstige Wohnungen und Wohnhäuser, auch im Baurecht;
sie kann auch Umbauten realisieren, Wohnungen vermieten und verwalten und im Stockwerkeigentum verkaufen. Sie ist in Ihrer Tätigkeit der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet. Der Zweck wird erreicht durch gemeinsame Selbsthilfe, unter Verzicht der Genossenschaft auf materiellen Gewinn. Jede Spekulation ist ausgeschlossen.
Mitteilungen neu:
Die von der Genossenschaft an ihre Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Eine Zustellung mittels E-Mail gilt als schriftliche Zustellung. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis.]
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.