• Walter Dürr

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Aarberg
    de Winterthur

    Renseignements sur Walter Dürr

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Walter Dürr

    Il y a 4 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Walter Dürr.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Walter Dürr

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 215/2016 - 04.11.2016
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3144549, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Antioch, in Biel/Bienne, CHE-109.557.344, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2014, Publ. 1575467).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kunz, Thomas, von Zürich, in Sutz (Sutz-Lattrigen), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dürr, Walter, von Winterthur, in Aarberg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Leu, Christoph, von Schaffhausen, in Nidau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Lyss, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 95/2001 - 17.05.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Antioch, in Biel BE, c/o Verein Jahu, Jakob-Strasse 56, 2504 Biel/Bienne, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.01.2001.

    Zweck:
    Förderung der Verkündigung und Bewahrung des christlichen Glaubens im In- und Ausland durch Unterstützung oder eigenes Aktivwerden, beispielsweise in Begegnungszentren, Privatschulen, Instituten und Missionsgesellschaften, Ausbildungsstätten für Missionare und Prediger, sozialdiakonische Werke, Missionsprojekten, Rehabilitationsarbeit, Medienarbeit und Literaturverbreitung, Sozialarbeit und Schaffung von Arbeitsplätzen durch Förderung von KMU-Betrieben.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Kunz, Thomas, von Zürich, in Biel BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dürr, Walter, von Winterthur, in Aarberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flury, Eric, von Herbetswil, in Biel BE, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss-Tobler, Sibylle, von Teuffenthal BE, in Mörigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer