Renseignements sur Sara Cortesi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Sara Cortesi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3731081, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Global Ecovillage Network - Suisse, in Degersheim, CHE-314.141.803, Verein (SHAB Nr. 16 vom 25.01.2016, Publ. 2617131).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cortesi, Sara, von Poschiavo, in Maloja (Bregaglia), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ehrenpreis, Karl Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Brienz BE, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Radford, Frieda Julie, von Wittenbach, in Uetliburg SG (Gommiswald), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hächler, Gabriel, von Buchs AG, in Lanzenhäusern (Schwarzenburg), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morgenthaler, Christine, von Uerkheim, in Pratval (Domleschg), Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spälti, Brigitta, von Glarus, in Steckborn, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hirschi Duveen, René, von Schangnau, in Degersheim, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 2609725, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Global Ecovillage Network - Suisse Globales Ökodorf Netzwerk - Schweiz, in Degersheim, CHE-314.141.803, Sennrütistrasse 23, 9113 Degersheim, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.01.2014.
Zweck:
Bildung einer gemeinsamen Plattform, in der sich alle Gruppierungen/Netzwerke treffen, welche sich für nachhaltige Gesellschaftswende engagieren, insbesondere Förderung von Erziehung, Bildung und Kultur, Jugendhilfe, Völkerverständigung sowie Förderung der Nachhaltigkeit. Die Statuten des Vereins werden durch Koordinierung von Aktivitäten von Ökodörfern und anderer Mitglieder verwirklicht. Der Verein fungiert als zentrale Stelle für den Informationsaustausch und für nationale Initiativen verschiedenster Art - einschliesslich Konferenzen, Treffen, Bildungsprogramme, Beschaffung und Zuweisung von Geldern, Formulierung von Grundsätzen und Richtlinien für Ökodörfer. Ein Ökodorf ist eine Siedlungsgemeinschaft von mindestens fünf Personen, deren Anliegen die Integration menschlicher Aktivitäten, Nachhaltigkeit, Nutzung umweltfreundlicher Materialien und Unterstützung einer ganzheitlichen Entwicklung des Menschen sind.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Hirschi Duveen, René, von Schangnau, in Degersheim, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spälti, Brigitta, von Glarus, in Steckborn, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cortesi, Sara, von Poschiavo, in Maloja (Bregaglia), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.