• Maria Clavuot-Brutschy

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Rheinfelden
    de Rheinfelden et Zernez

    Renseignements sur Maria Clavuot-Brutschy

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Maria Clavuot-Brutschy

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 193/2014 - 07.10.2014
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1755045, Registre du commerce Argovie, (400)

    Charlotte + Max Nussbaumer-Müller Stiftung, in Rheinfelden, CHE-113.979.613, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2012, Publ. 6530290).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Clavuot-Brutschy, Maria, von Rheinfelden und Zernez, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hohler, Urs, von Rheinfelden, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steinegger-Lutz, Carola, von Lyss, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 245/2007 - 18.12.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4251858, Registre du commerce Argovie, (400)

    Charlotte + Max Nussbaumer-Müller Stiftung, in Rheinfelden, CH-400.7.030.026-0, c/o Simon Basler, Marktgasse 58, 4310 Rheinfelden, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.08.2003.

    Zweck:
    Förderung von Nachwuchskräften für Kunst- und Wissenschaft. Es können auch Preise ausgesetzt werden. Zulässig sind im weiteren Vermögenszuwendungen an Institutionen aus Kunst und Wissenschaft.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 07.08.2001 der Charlotte Nussbaumer-Müller, in Rheinfelden.

    Eingetragene Personen:
    Basler, Simon, von Zeihen, in Rheinfelden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Clavuot-Brutschy, Maria, von Rheinfelden und Zernez, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuarin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sprenger, Roger, von Rheinfelden, in Magden, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Herzog Treuhand AG, in Stein AG, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer