• Steivan Max Clavadetscher

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à St. Gallen
    de Küblis et St. Gallen

    Renseignements sur Steivan Max Clavadetscher

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Steivan Max Clavadetscher

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 84/2016 - 02.05.2016
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2811141, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    SOHA Immo AG, in Arbon, CHE-484.448.012, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 187 vom 29.09.2014, Publ. 1738373).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Clavadetscher, Steivan, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schläpfer, Michael, von Rehetobel, in Mörschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Einschränkung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hämmerle, Marco, von Widnau, in Widnau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Köppel, Marco, von Widnau, in Widnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Einschränkung.

    FOSC 187/2014 - 29.09.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1738373, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    SOHA Immo AG, in Arbon, CHE-484.448.012, Romanshornerstrasse 101, 9320 Arbon, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.09.2014.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt Immobiliengeschäfte zu tätigen, insbesondere Entwicklung, Realisierung, Verwaltung und Vermittlung von Immobilien sowie die Ausübung von Planungs-, Vertretungs- und Bautreuhandmandaten. Sie kann Grundstücke erwerben, überbauen, finanzieren, verwalten, verkaufen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen, sofern die Namen und Adressen sämtlicher Aktionäre bekannt sind und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt, schriftlich (einschliesslich Telefax oder E-Mail). In allen andern Fällen durch Publikation im SHAB. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 19.09.2014 auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Reichardt, Dennis, von Rorschacherberg, in Neukirch (Egnach), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hutter, André, von Oberriet SG, in Rorschacherberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frehner, Stephan, von Urnäsch, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Clavadetscher, Steivan, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stark, Peter, von Appenzell, in Arnegg (Andwil SG), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Einschränkung;
    Schläpfer, Michael, von Rehetobel, in Mörschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Einschränkung.

    FOSC 4/2014 - 08.01.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1270561, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Stiftung Kronbühl, in Wittenbach, CHE-161.344.713, Ringstrasse 13, 9300 Wittenbach, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.12.2013.

    Zweck:
    Förderung, Betreuung und Beschäftigung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer körperlichen und geistigen Behinderung in einem unterstützenden Lebensraum. Dazu führt sie insbesondere eine Sonderschule, ein Internat und ein Beschäftigungswohnheim. Zum Angebot gehört eine integrierte therapeutische Förderung und eine medizinische Versorgung. Im Sinne eines Kompetenzzentrums leistet die Stiftung einen Beitrag zur Vernetzung und zur Weiterbildung von Fachpersonen. Die Stiftung kann zusätzlich Projekte und Angebote zur Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung lancieren und in ihren Aufgabenbereich übernehmen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zweckumsetzung in der Ostschweiz tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann zur Erreichung ihres Stiftungszwecks Aufträge an Dritte vergeben und Mitarbeiter einstellen.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant.

    Eingetragene Personen:
    Schoop, Matthias, von Romanshorn, in Mörschwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Alfanz, Gabriela, von Wil SG, in Untereggen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Clavadetscher, Steivan, genannt Stefan, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gentsch, Christian, von Schlatt TG, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerhard-Hess, Theresia, von Eriz, in Gossau SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    die TreuhandExperten ag Herisau (CHE-107.074.454), in Herisau, Revisionsstelle;
    Koch, Marcel, von Wuppenau, in Eschenbach SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer