• Pierre Maurice Christen

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Veyrier
    de Zürich

    Renseignements sur Pierre Maurice Christen

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Pierre Maurice Christen

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250716/2025 - 16.07.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006385970, Registre du commerce Schwyz, (130)

    PRO Activa AG (PRO Activa SA) (PRO Activa Ltd), in Schwyz, CHE-309.606.191, Bahnhofstrasse 4, 6430 Schwyz, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.07.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen für Vorsorgeeinrichtungen und institutionelle Kunden, insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann Dritten, Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, ihren direkten und indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen oder anderen Finanzierungen oder durch die Stellung von Sicherheiten und Garantien jeglicher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann ausserdem mit anderen Konzerngesellschaften Cash Pooling Verträge abschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, belasten, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch einmalige Publikation im SHAB oder durch schriftliche oder elektronische Mitteilung an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre und Nutzniesser.

    Eingetragene Personen:
    Hofmann, Peter, von Bernex, in Prangins, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Andermatt, Daniel Peter, von Baar, in Risch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Christen, Pierre, von Zürich, in Veyrier, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Winter, Leonie, von Hünenberg, in Oberägeri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Biner, Florence, von Zermatt, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hermann, Janine, von Root, in Uitikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle.

    FOSC 250416/2025 - 16.04.2025
    Catégories: Liquidation, Changement du nom d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006310634, Registre du commerce Schwyz, (130)

    Tellco Vorsorge 1e, in Schwyz, CHE-148.492.493, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 01.05.2024, Publ. 1006022346).

    Name neu:
    Tellco Vorsorge 1e in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) vom 21.02.2025 aufgehoben.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Christen, Pierre Maurice, von Zürich, in Veyrier, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Greber, Daniel, von Reichenbach im Kandertal, in Kreuzlingen, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hofmann, Peter, von Bernex, in Genève, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kopp, Thomas Friedrich, von Luzern, in Luzern, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 3/2018 - 05.01.2018
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3968563, Registre du commerce Schwyz, (130)

    Tellco Stiftung 1e(Tellco Foundation 1e) (Tellco Fondation 1e) (Fondazione Tellco 1e), in Schwyz, CHE-148.492.493, Bahnhofstrasse 4, 6430 Schwyz, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.10.2017.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Durchführung der ausserobligatorischen beruflichen Vorsorge (ausschliesslich 1e-Vorsorgepläne) für Arbeitnehmende und Arbeitgebende der angeschlossenen Arbeitgebenden sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen und für Selbständigerwerbende sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Selbständigerwerbende können sich zusammen mit ihren Arbeitnehmern freiwillig versichern lassen, wenn diese im Rahmen eines Anschlussvertrags an die Stiftung angeschlossen sind. Selbständigerwerbende, die Mitglied eines anerkannten Berufsverbands sind, welcher mit der Stiftung eine Verbandslösung vereinbart hat, können in die Stiftung aufgenommen werden. Die Vorsorge erfolgt im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen. Die Stiftung versichert ausschliesslich Lohnanteile, welche den anderthalbfachen oberen Grenzwert nach Art. 8 Abs. 1 BVG übersteigen. Der Stiftungszweck wird erreicht, indem sich anschlusswillige Arbeitgebende bzw. Selbständigerwerbende durch Anschlussverträge der Stiftung anschliessen. Die Stiftung kann Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Versicherungsverträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Jede angeschlossene Firma bildet innerhalb der Stiftung ein eigenes Vorsorgewerk. Für Selbständigerwerbende können unter Einhaltung der Kollektivität auch mehrere Vorsorgewerke gebildet werden. Die Beziehungen zur Stiftung werden im Anschlussvertrag geregelt.

    Aufsichtsbehörde:
    Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern.

    Eingetragene Personen:
    Hofmann, Peter, von Bernex, in Genève, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Christen, Pierre Maurice, von Zürich, in Veyrier, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gemperle, Franz, von Hünenberg, in Hünenberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kopp, Thomas Friedrich, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle;
    Calarota, Luigi, von Zürich, in Inwil, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Fischer, Bruno, von Emmen, in Engelberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Gut, Bruno, von Horw, in Altdorf (UR), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Herzig, Michel, von Grub (AR), in Wollerau, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kaufmann, Catherin, von Kriens, in Risch, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Villiger, Manfred, von Oberrüti, in Küssnacht (SZ), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Zaugg, Christophe Claude, von Eggiwil, in Murten, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirmer