Renseignements sur Bruno Rolf Burri
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Bruno Rolf Burri
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6321504, Registre du commerce Zurich, (20)
GGZ Gartenbau-Genossenschaft Zürich, in Zürich, CH-020.5.900.427-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2010, S. 33, Publ. 5949892).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burri, Bruno, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaub, Waltraut, von Andelfingen, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Studer, Toni, von Schüpfheim, in Niederhelfenschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dietrich, Hans, von Andiast, in Embrach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pfaffen, Paul, von Mund, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung];
Ess, Walter, von Zürich, in Stallikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 5279336, Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft mehr als wohnen, in Zürich, CH-020.5.000.419-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2008, S. 23, Publ. 4432166).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hasler, Ernst, von Walkringen, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Bruno Rolf, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gassner, Benno Ignaz, von Flums, in Richterswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haug, Hans Max, von Schwerzenbach und Zürich, in Schwerzenbach, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung];
Frei, Otto, von Zürich und Uitikon, in Uitikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung];
Keller, Ueli, von Zürich und Stäfa, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung];
Schneider, Peter, von Worb, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hofer, Andreas, von Meggen, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Verwaltung;
Sprecher, Monika, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied der Verwaltung.
Numéro de publication: 5252486, Registre du commerce Zurich, (20)
ASIG, in Zürich, CH-020.5.900.038-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 152 vom 10.08.2009, S. 26, Publ. 5187676).
Statutenänderung:
01.07.2009.
Firma neu:
ASIG Wohngenossenschaft.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke und Liegenschaften erwerben und belasten. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in gutem baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Sie kann Häuser, die nicht mehr den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnungsbedürfnissen entsprechen oder nicht auf wirtschaftliche vertretbare Art und Weise renoviert werden können, durch Neubauten ersetzen. Wohnraum und Zahl der Benutzerinnen und Benutzer sollen in einem angemessenem Verhältnis zueinander stehen. Die Häuser und Wohnungen der Genossenschaft sind grundsätzlich unveräusserlich. Ausgenommen davon sind Objekte, welche sich aufgrund besonderer Umstände längerfristig nicht mehr sinnvoll zu den statutarischen Bedingungen vermieten lassen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Anteilscheine neu:
CHF 100.00.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 2'000.-- zu übernehmen.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Burri, Bruno, von Zürich, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Oertle, Walter, von Teufen AR, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schneider, Peter, von Worb, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Brun, Frederik, von Entlebuch, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mayer, Denise, von Zürich, in Buchs ZH, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.