Renseignements sur Hans Peter Bühler
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Hans Peter Bühler
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005222149, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Verein Gastro und Kultur Schlatt TG, in Schlatt (TG), CHE-194.155.165, Verein (SHAB Nr. 63 vom 31.03.2020, Publ. 1004863119).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nahas, Patrick, von Wolhusen, in Märwil (Affeltrangen), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühler, Hans Peter, von Nesslau, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon), Aktuar, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Knaus, Johannes, von Hemberg, in Effretikon (Illnau-Effretikon), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wettach, Sandra, von Lauterbrunnen, in Schlatt TG, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bachofner, Adrian, von Oberbalm, in Schlatt TG, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1004863119, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Verein Gastro und Kultur Schlatt TG, in Schlatt (TG), CHE-194.155.165, Diessenhoferstrasse 14A, 8252 Schlatt TG, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.02.2020.
Zweck:
Der Verein Gastro und Kultur Schlatt TG (VGKS) fördert die Stärkung der lokalen Strukturen in Ernährung und Gastronomie und unterstützt die soziale und berufliche Wiedereingliederung von Menschen.
Dies beinhaltet namentlich die folgenden Zielsetzungen und Aktivitäten:
a) Förderung von Urban Gardening und Permakultur unter Verwendung solcher Produkte in der eigenen Küche;
b) Mittels des Ansatzes "Empowerment" Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg in die Selbständigkeit unterstützen;
c) Ein Teil des Verpflegungsangebots hat einen direkten Bezug zur Region;
d) Der Verein ist präsent im Dorfleben. Der Verein führt zur Erreichung der Ziele Restaurants und stellt Produkte her, welche mit dem Label des Vereins vertrieben werden. Der "VKGS" ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Mittel:
Einnahmen aus Aktionen, Werbeeinnahmen, Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Sponsoring, Staatliche und gemeinnützige Beiträge, Zinsen aus Projektbezogenen Darlehen, Erlös durch Restaurantbetrieb, Einnahmen aus Verkauf von Erzeugnissen und Leistungen des Vereins.
Eingetragene Personen:
Nahas, Patrick, von Wolhusen, in Märwil (Affeltrangen), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühler, Hans Peter, von Nesslau, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon), Aktuar, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.