• Heidi Brühlmeier

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Sursee
    de Wettingen

    Renseignements sur Heidi Brühlmeier

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Heidi Brühlmeier

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 169/2006 - 01.09.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3529758, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein Schule MOMO, in Uster, CH-020.6.000.117-8, fördert und unterstützt die Bestrebungen von Schule MOMO, Verein (SHAB Nr. 133 vom 13.07.2004, S. 22, Publ. 2356780).

    Domizil neu:
    Seestrasse 110, 8610 Uster.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brühlmeier, Heidi, von Wettingen, in Sursee, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hediger, Andreas, von Reinach AG, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 133/2004 - 13.07.2004
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2356780, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein Schule MOMO, in Uster, CH-020.6.000.117-8, Verein (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2002, S. 23, Publ. 330172).

    Statutenänderung:
    15.11.2003.

    Zweck neu:
    Der Verein fördert und unterstützt die Bestrebungen von Schule MOMO und sichert deren wirtschaftliche Existenz. Schule MOMO ist eine als Tagesschule geführte Sonderschule fiir Kinder im Schulalter, die an komplexen Lern- und Verhaltensstörungen leiden.

    Mittel neu:
    Beiträge der Schulgemeinden, Schulgeld- und Betriebsbeiträge der Eidg. Invalidenversicherung (IV), Beiträge der Eltern, Versorger, Freiwillige Zuwendungen, Kredite und zinslose Darlehen und Beiträge aus anderen Quellen (z.B. Jugendfürsorge). [bisher: Mittel: Beiträge der Schulgemeinden, Beiträge der Eidg. Invalidenversicherung (IV), Beiträge der Eltern, Versorger, Freiwillige Zuwendungen, Kredite und zinslose Darlehen und Beiträge aus anderen Quellen (z.B. Jugendfürsorge).].

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vereinsvorstand von mindestens 5 Mitgliedern, Schulleitung und Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Reich, Annemarie, von Thal und Urnäsch, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reich, Regula, von Bühler, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Furrer, Joseph, von Lungern, in Matzingen, Mitglied und Kassier und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Leoni, Anna, von Speicher, in Freienbach, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brühlmeier, Heidi, von Wettingen, in Sursee, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer