Renseignements sur Roger Blaser Zürcher
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Roger Blaser Zürcher
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004824836, Registre du commerce Berne, (36)
ingBP Ingenieurgesellschaft für Bauschadensanalytik und Bauphysik mbH, in Kiesen, CHE-325.011.056, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2014, S.0, Publ. 1379619).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blaser Zürcher, Roger, von Ehrendingen, in Bigenthal (Walkringen), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
Vossler, Philipp, deutscher Staatsangehöriger, in Münsingen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Numéro de publication: 2778855, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Fachverband Bauleitung Schweiz (FVBL), in Muttenz, CHE-132.607.313, St. Jakob-Strasse 84, 4132 Muttenz, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.03.2015.
Zweck:
Der Fachverband bezweckt: die Förderung der Zusammenarbeit von Fachleuten und Interessierten in Planung und Umsetzung von Ausführungen im Bauwesen;
den Erfahrungsaustausch, die Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie die Weiterentwicklung der Standards der Berufsgruppe Bauleitung;
die aktive Gestaltung von Normen und Standards in den Gremien der SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, VSS Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute, VSA Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute usw.;
den geistigen Austausch mit gleichartigen nationalen und internationalen Organisationen und Fachverbände;
die Wahrung der politischen und konfessionellen Neutralität bei seinen Tätigkeiten.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, ausserordentliche Mitgliederbeiträge, Erträge aus Dienstleistungen;
zweckgebundene Beiträge von Dritten, Legate, sonstige Einkünfte und Spenden.
Eingetragene Personen:
Blaser Zürcher, Roger, von Ehrendingen, in Bigenthal (Hasle bei Burgdorf), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Willers, Jobst, von Aarau, in Magden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grolimund, Hans Rudolf, von Trimbach, in Bergdietikon, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 6552078, Registre du commerce Berne, (36)
igBP Ingenieurgesellschaft für Bauphysik in Lehre und Forschung mbH, in Ostermundigen, CH-036.4.053.094-8, Waldweg 8, 3072 Ostermundigen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
06.02.2012.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Lehre, Forschung und alle Dienstleistungen in der Bauphysik. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie Darlehen gewähren.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
schriftlich, mit Telefax oder elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 06.02.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Blaser Zürcher, Roger, von Ehrendingen, in Bigenthal (Walkringen), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.