• Klara Billeter

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Hombrechtikon
    de Hombrechtikon

    Renseignements sur Klara Billeter

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Klara Billeter

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 216/2009 - 06.11.2009
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 5330404, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein La Rocca Ministries, in Hombrechtikon, CH-020.6.001.326-3, c/o Max Streuli, Kurzweg 8, 8634 Hombrechtikon, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.09.2009.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Ausbreitung des Evangeliums von Jesus Christus gemäss der Bibel im In- und Ausland. Schulung, karitative Aktivitäten (Hilfe an armen, bedürftigen und benachteiligten Menschen), Ausübung und Förderung von Kunst und Kultur und anderen Aktivitäten werden dabei im Mittelpunkt stehen. Dazu wird die Zusammenarbeit mit örtlichen Institutionen und Organisationen gesucht. Es werden unter anderem Orte der Begegnung geschaffen, die natürlichen oder juristischen Personen national und international zugute kommen. Diese Orte werden benutzt für Zusammenkünfte, Schulungen, Verteilung von Hilfsgütern, Jugendarbeit, Ausübung von Künsten, kulturelle Veranstaltungen (Aufzählung nicht abschliessend). Darüber hinaus wird international mit gleichgesinnten Personen und Organisationen eine Vernetzung und Zusammenarbeit gepflegt. Der Verein kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, mieten, leasen, belasten, veräussern und verwalten. Der Verein verfolgt ausschliesslich religiöse, karitative, gemeinnützige und kulturelle Zwecke im In- und Ausland. Er ist nicht gewinnorientiert und verschafft den Mitgliedern keinerlei Vermögensvorteile.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen von Mitgliedern, Dritten (Gönner, private oder juristische Personen, Organisationen) sowie Spenden.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von mindestens drei Personen, Rechnungsrevisor.

    Eingetragene Personen:
    Streuli, Max, von Zollikon, in Hombrechtikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marti, Peter, von Kienberg, in Hombrechtikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wermuth, Jürg, von Signau, in Hombrechtikon, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Billeter, Klara genannt Claire, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    King, Mark William, amerikanischer Staatsangehöriger, in Rocchetta Tanaro AT (IT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mächler, André, von Wangen SZ, in Bubikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 243/2007 - 14.12.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4247008, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Stiftung Batulong, in Rapperswil-Jona, CH-320.7.062.354-7, c/o Manuela Züger, Gutenbergstrasse 25, 8640 Rapperswil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    5.12.2007.

    Zweck:
    Verbesserung der Schul- und Berufsbildung der armen Bevölkerung, vorab in Südostasien, namentlich den Philippinen;
    minderbemittelten Familien in wirtschaftlichen oder medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten;
    sie kann den Übergang von Jugendlichen in das Erwerbsleben unterstützen, an ihre medizinische Versorgung Beiträge leisten oder schulische Institutionen unterstützen bzw. solche gründen. Alle genannten Zwecke sollen vorab in Südostasien, namentlich den Philippinen verfolgt werden. Die Stiftung kann jedoch auf Beschluss des Stiftungsrates auch in anderen geographischen Regionen tätig werden. Die Hilfe kann auch ideel oder auf andere Weise erfolgen.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Geschäftsdomizil:
    Oetwilerstrasse 45, 8634 Hombrechikon.

    Eingetragene Personen:
    Wermuth, Max Alfred, von Signau, in Hombrechtikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wermuth, Franca Elisabetta, von Signau, in Hombrechtikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Billeter, Klara, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Budliger Treuhand AG, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer