Renseignements sur Albert Biedermann
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Albert Biedermann
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4354664, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Tannacker, in Moosseedorf, CH-053.7.006.913-0, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 22.10.2007, S. 4, Publ. 4165364).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Biedermann, Albert, von Jens, in Moosseedorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keiser Belbey, Barbara, von Reitnau, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin].
Numéro de publication: 791648, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Tannacker, in Moosseedorf, Errichtung und Betrieb von Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Förderung und Erhaltung der körperlichen und geistigen Selbständigkeit erwachsener Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen usw., Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2001, S. 3733).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fuhrer, Roland, von Adelboden, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Biedermann, Albert, von Jens, in Moosseedorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Keiser Belbey, Barbara, von Reitnau, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Zentrum Tannacker, in Moosseedorf, Errichtung eines Beschäftigungszentrums mit Wohnmöglichkeit für behinderte Jugendliche und Erwachsene usw., Stiftung (SHAB Nr.102 vom 02.06.1997, S.3722).
Urkundenänderung:
31.03.1998.
Name neu:
Stiftung Tannacker.
Zweck neu:
Errichtung und Betrieb von Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Förderung und Erhaltung der körperlichen und geistigen Selbständigkeit erwachsener Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Die Stiftung ist in erster Linie für im Kanton Bern wohnhafte oder heimatberechtigte Behinderte aus allen Bevölkerungskreisen bestimmt ohne Rücksicht auf soziale Stellung und Konfession.
Organisation der Stiftung neu:
Organisation: Stiftungsrat von 9 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend (Berichtigung):
Biedermann, Albert, von Jens, in Moosseedorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (nicht: Alfred).